Salvador-Allende-Str. 2-8
									12559 Berlin
								
PD Dr. med. Malte Weinrich (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 206 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 141 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 90 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 57 | 
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 54 | 
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 36 | 
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 31 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 28 | 
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 24 | 
| Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität (I72.4) | 20 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 246 | 
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 185 | 
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin (8-836.0q) | 167 | 
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) | 126 | 
| (9-984.7) | 116 | 
| Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) | 104 | 
| (9-984.8) | 96 | 
| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-381.70) | 95 | 
| Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral (5-04a.2) | 94 | 
| (9-984.b) | 91 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. | 
| CQ25 | Es werden minimalinvasive Eingriffe an der Mitralklappe durchgeführt. Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 160 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 101 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzt*inne mit Lehrbefähigung nehmen Dozent*innentätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr, z.B. Universität Kiel, Otto von Guericke Universität Magdeburg, Universität Leipzig, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Universität Rostock, MH Brandenburg | 
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Famulatur und PJ-Ausbildung | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame Projekte mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Teilnahme an Registerstudien der Charité | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Eine Studie im Brustzentrum | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Inklusive Register und MPG: 8 Studien in der Allgemeinchirurgie, 4 in der Hämatoonkologie, 1 im Pankreaszentrum, 21 im Brustzentrum, 2 in der Gynäkologie, 3 in der Unfallchirurgie und 6 in der Kardiologie | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | 2 Studien in der Allgemeinchirurgie, 3 im Brustzentrum, 1 in der Kardiologie | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Gastroenterologie: Mitherausgeber des Lehrbuches für Endoskopieassistenzpersonal „Arbeitsplatzbuch Endoskopie“, Thieme Verlag (Autor: Prof. Dr. Kahl) | 
| Doktorandenbetreuung | Z.B. in Zusammenarbeit mit der Otto von Guericke Universität Magdeburg und der Universität Leipzig | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Für die Ausbildung zum*r operationstechnischer*n Assistent*in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperationmit der EHB bieten wir 17 Studienplätze für das Bachelor Studium Midwifery B.Sc. an. Die theoretische Ausbildung erfolgt in den DRK Kliniken Berlin | 
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | 1 Ausbildungsplatz in der praktischen Ausbildung | 
Gabriele Schöttler
Patientenfürsprecherin
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -3035-3790
                            
                 Mail:
                ed.enilno-t@reltteohcsibag
                    
Sabine Lein
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -3035-3801
                            
                 Mail:
                ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
                    
Melanie Heidler
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -3035-3710
                            
                 Mail:
                ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
                    
Andrea Schmiedtke
Leitung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -3035-5026
                            
                 Mail:
                ed.nilreb-nekinilk-krd@tnemeganamsteatilauq
                    
Prof. Dr. Matthias Pross
Ärztliche Leitung
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -3035-3316
                            
                 Mail:
                ed.kcinepeok-nekinilk-krd@eigrurihc
                    
MBA Elke Dechandt
Leitung Zentralapotheke
                    Salvador-Allende-Str. 2-8
                    12559 Berlin
                
             Tel.:
            030
                -7882-5260
                            
                 Mail:
                ed.kjs@tdnahced.ekle