Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Neurographie |
427
|
1-206 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
314
|
1-207.0 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
272
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
215
|
1-208.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
107
|
1-208.4 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
82
|
1-208.6 |
|
Elektromyographie [EMG] |
55
|
1-205 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
31
|
9-320 |
|
|
14
|
9-984.8 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
12
|
1-207.1 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
11
|
1-204.1 |
|
|
8
|
9-984.7 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
7
|
8-547.0 |
|
|
7
|
9-984.6 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
6
|
1-20a.30 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
6
|
8-547.30 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
5
|
1-208.0 |
|
|
4
|
8-98g.10 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
k.A.
|
1-208.1 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
k.A.
|
1-20a.31 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Posturographie Posturographie |
k.A.
|
1-20a.33 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg |
k.A.
|
6-001.h4 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
|
k.A.
|
6-006.4 |
|
|
k.A.
|
6-00a.e0 |
|
|
k.A.
|
6-00a.e1 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
k.A.
|
8-810.j9 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g |
k.A.
|
8-810.wf |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|