Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Oberstarzt Dr. med. Jörg Jöckel (Klinischer Direktor Klinik IA Kardiologie, Intensivmedizin, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie, Schlafmedizin, Angiologie)
Oberstarzt Dr. med. Ulrike Wagner (Klinische Direktorin Klinik IB Hämato-/Onkologie, Palliativmedizin, Hämostasiologie, Immunologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Endokrinologie, Hepatologie, Ernährungsberatung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 214 |
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 126 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 113 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 80 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 74 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 67 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Ein-Gefäß-Erkrankung (I25.11) | 65 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 58 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 57 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 55 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 1.830 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.258 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.103 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 894 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 818 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 799 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 784 |
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 720 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 617 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 581 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
246 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
146 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
146 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | im Rahmen der wehrmedizinischen Sonderforschung |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | mit breit gefächertem Studentenunterricht |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | inklusive der entsprechenden Fachweiterbildungen z.B. onkologische Fachpflege, Intensivpflege, Anästhesiefachpflege, Hygienefachkräfte etc. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Karin Simanowski
Patientenfürsprecher
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-51110
Mail:
gro.rhewsednub@rehcerpsreufnetneitaPznelboKshrKZwB
Oberfeldarzt Andreas Betzholz
Qualitätsmanagementbeauftrager, Leiter ZKPLRM SG Z1
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-51000
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamsteatilauQznelboKshrKZwB
Oberfeldarzt Jennifer Herzig
Abt. ZKPLRM, Bereichsleitung Qualitätsmanagement
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-51100
Mail:
gro.rhewsednub@tnemeganamsteatilauQznelboKshrKZwB
Oberfeldarzt Jennifer Herzig
Qualitätsmanagementbeauftragte, Leiterin ZKPLRM SG Z1
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-51000
Mail:
gro.rhewsednub@SQenretxEznelboKshrKZwB
Generalarzt Dr. Jens Diehm
Kommandeur und Ärztlicher Direktor BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-20001
Mail:
gro.rhewsednub@rdKznelboKshrKZwB
Oberstapotheker Jens Müller
Abteilungsleiter Apotheke
Rübenacher Str. 170
56072 Koblenz
Tel.:
0261
-281-44001
Mail:
gro.rhewsednub@pABOKshrKZwB