default image

Chirurgisches Zentrum: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinik für Endokrine Chirurgie, Klinik für Gefäßchirurgie

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131-575-1200
Fax: 06131-575-1219
Mail: ed.suahneiram@mkm.eirgurihcniemeglla
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Achim Heintz (Direktor d. Chir. Zentrum und Chefarzt der Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie)

Prof. Dr. med. Theresia Weber (Chefärztin der Klinik für Endokrine Chrirugie)

Dr. med. Tanja Frieß (Chefärztin Gefäßchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.181

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 246
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 200
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) 156
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 118
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse - Primärer Hyperparathyreoidismus (E21.0) 94
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 94
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 86
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) 77
Schilddrüsenkrebs (C73) 74
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 72
Behandlung Anzahl
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 374
Superselektive Arteriographie (3-608) 326
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM] Kontinuierlich [CIONM] (5-069.41) 317
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) 295
(8-831.00) 254
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige (8-839.x) 219
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.22) 196
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) 195
(9-984.7) 172
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 166

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Anzahl Gruppe
121 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
121 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
11 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die theoretische und praktische Ausbildung wird an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen des Marienhaus Klinikum Mainz und anderen externen Ausbildungsstätten absolviert.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Die theoretische und praktische Ausbildung wird an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen des Marienhaus Klinikums Mainz und anderen externen Ausbildungsstätten absolviert.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB09 Logopäde und Logopädin Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Im Rahmen der Berufsausbildung werden in Kooperation mit der Ausbildungsstätte strukturierte Praktika am Marienhaus Klinikum Mainz absolviert.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit dem Schwerpunkt Akutpflege
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Dualer Studiengang "Bachelor of Science (Pflege) und Masterstudium Pflegemanagement und Pädagogik

Frau Gabriele Zorn-Schwarz

Patientenfürsprecher

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-3333
Mail: ed.suahneiram@mkm.nirehcerpsreufnetneitap

Frau Sabine Ruppert-Stahl

Krankenhausoberin

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-1631
Mail: ed.suahneiram@retnhezierd.ettenna

Frau Annette Dreizehnter

Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte, Lob- und Beschwerdemangerin

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-6000
Mail: ed.suahneiram@mkm.gnuniem-erhi

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Annette Dreizehnter

Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB)

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-2016
Mail: ed.suahneiram@retnhezierd.ettenna

Prof. Dr. med., MHBA Jörn Oliver Balzer

Ärztlicher Direktor

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-1700
Mail: ed.suahneiram@mkm.eigoloidar

Dr. rer. nat. Peter Obitz

Leiter Apotheke und Einkauf

An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Tel.: 06131 -575-1180
Mail: ed.suahneiram@ztibo.retep