Helios Klinikum München West

Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 089-8892-20916
Fax: 089-8892-2423
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@tsew-nehcneum.gkm

Ärztliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Denys J. Loeffelbein (Chefarzt )

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 135

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) 23
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens (S02.3) 12
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) 10
Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) 7
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Processus condylaris (S02.61) 7
Zysten der Mundregion anderenorts nicht klassifiziert - Entwicklungsbedingte odontogene Zysten (K09.0) 5
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) 4
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal parapharyngeal oder zervikal (K12.21) 4
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) 4
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Mehrere Teile (S02.69) 4
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 53
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 48
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) 26
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte (5-760.23) 20
Gingivaplastik: Lappenoperation (5-241.0) 19
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen (5-766.3) 17
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) (5-770.5) 15
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) 13
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie] (5-240.2) 10
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal (5-273.1) 10

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Anzahl Gruppe
123 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
70 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
63 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach.

N. N.

Patientenfürsprecher

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 089-8892-2784
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rodeif.nairolf

Florian Fiedor

Patientenmanagement/Beschwerdemanagement

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 089-8892-2784
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rodeif.nairolf

Katharina Stark

Beschwerdemanagement

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 08131-76-224
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@krats.anirahtak

Dr. med. Alexandra Ebert

Qualitätsmanagement

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 089-8892-2615
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@3trebe.ardnaxela

Dr. med. Reza Ghotbi

Ärztlicher Direktor,Vorsitzender

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 089-8892-2628
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ibtohg.azer

Dr. Christoph Sturm

Apothekenleiter

Steinerweg 5
81241 München

Tel.: 08131-76-570
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@mruts.hpotsirhc