Dr. med. Wilfried Wüst (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär, nicht näher bezeichnet (S72.10) | 17 |
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) | 16 |
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie (J15.8) | 11 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 10 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 9 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 8 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 7 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 5 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 5 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 155 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 137 |
(9-984.7) | 63 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 47 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 36 |
(9-984.8) | 35 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 32 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 31 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 29 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 25 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
111 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
69 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach. |
HB19 | Die praktische Ausbildung erfolgt an den Standorten HELIOS Klinikum München West und HELIOS Klinik München Perlach |
N. N.
Patientenfürsprecher
Steinerweg 5
81241 München
Tel.: 089-8892-2784
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rodeif.nairolf
Florian Fiedor
Patientenmanagement/Beschwerdemanagement
Steinerweg 5
81241 München
Tel.: 089-8892-2784
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rodeif.nairolf
Dr. med. Alexandra Ebert
Qualitätsmanagement
Steinerweg 5
81241 München
Tel.: 089-8892-2615
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@3trebe.ardnaxela
Dr. med. Reza Ghotbi
Ärztlicher Direktor,Vorsitzender
Steinerweg 5
81241 München
Tel.: 089-8892-2628
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ibtohg.azer
Dr. Christoph Sturm
Apothekenleiter
Steinerweg 5
81241 München
Tel.: 08131-76-570
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@mruts.hpotsirhc