default image

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691-698-2001
Fax: 03691-698-7200
Mail: ed.mukinilkgroegts@sukram.ellim
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Dr. med. univ. Markus Mille (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.177

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 85
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 68
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 61
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 58
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) 40
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 39
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 35
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) 33
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 32
Mastdarmkrebs (C20) 29
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 409
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 147
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) 141
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 103
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 100
(8-831.00) 96
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument (1-654.1) 85
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) 75
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem (8-83b.c3) 65
(9-984.8) 65

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
132 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
101 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
82 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Praktikum und Famulaturen sowie "PJ-Tertiale" werden in verschiedenen Kliniken durchgeführt. Famulaturen und Durchführung des praktischen Jahres für Pharmazeuten in der hauseigenen Apotheke. Einsatz von Psychotherapeuten in Ausbildung in psychiatrischer Tagesklinik.
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Insbesondere im Bereich der Onkologie
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten CA Dr. med. Kretzschmar: tropenmedizinischer Kurs der Universität Jena, CÄ Dr. Hering-Schubert, CA Prof. Wunderlich u. CA Dr. Strickler: Vorlesungen und Seminare an der medizinischen Fakultät der Universität Jena, CÄ PD Dr. Mothes: Privatdozentin an der medizinischen Fakultät der Universität Jena
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin eigene Krankenpflegeschule mit 150 Ausbildungsplätzen (Ausbildung Pflegefachfrau/-mann)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Frau Ute Lieske

Patientenfürsprecherin

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691 -698-5963
Mail: ed.mukinilkgroegts@rehcerpsreufnetneitap

Frau Ulrike Tam

Pflegedienstleitung

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691 -698-1011
Mail: ed.mukinilkgroegts@kes.ldp

Frau Tina Rohrbach

Qualitätsmanagementbeauftragte

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691 -698-1130
Mail: ed.mukinilkgroegts@aniT.hcabrhoR

Prof. Dr. med. Heiko Wunderlich

medizinischer Geschäftsführer; Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691 -698-2700
Mail: ed.mukinilkgroegts@okieh.hcilrednuw

M.Sc. Klinische Pharmazie - klinische Infektiologie Amin Takruri

Leitung Krankenhausapotheke

Mühlhäuser Str. 94-95
99817 Eisenach

Tel.: 03691 -698-3500
Mail: ed.mukinilkgroegts@nima.irurkat