Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Sebastian Otte (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 219 |
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 215 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 202 |
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J21.0) | 72 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 67 |
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 67 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 62 |
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 62 |
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdachtsfall nicht näher bezeichnet (Z03.9) | 62 |
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen (P28.5) | 54 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 232 |
Audiometrie (1-242) | 161 |
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 160 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 117 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 105 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 83 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 80 |
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 66 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 64 |
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 59 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
41 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
37 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit dem UCCH (Universitäres Cancer-Center Hamburg) im UKE |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Innere Medizin, Gynäkologie/ Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesie, Chirurgie, Kinderchirurgie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Martina Lange
Qualitätsmanagement
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Tel.:
040
-79006-247
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg
Martina Lange
Qualitätsmanagement
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Tel.:
040
-79006-247
Mail:
ed.nekinilk-soileh@flihairam.gnurheufstfeahcseg
Martina Lange
Qualitätsbeauftragte
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Tel.:
040
-79006-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@3egnaL.anitraM
Matthias Seack
Vorsitzender; Dr. von Thun Hohenstein , Vertreter
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Tel.:
040
-79006-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@flihairam.tairaterkes
Henning Wulf
Leiter Apotheke
Stader Str. 203 c
21075 Hamburg
Tel.:
04554
-7050-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@fluw.gninneh