Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Kraemer (Chefarzt)
Priv.-Doz. Dr. med. Ansgar Röhrborn (Chefarzt Department für Oberbauch- und endokrine Chirurgie, Adipositaszentrum)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 102 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 71 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 64 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) | 57 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 56 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 55 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 47 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 47 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 43 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur (K60.1) | 43 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 260 |
| (8-831.00) | 258 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 233 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 217 |
| (5-98c.1) | 181 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 114 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-469.20) | 110 |
| Reoperation (5-983) | 101 |
| (9-984.7) | 96 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 94 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 114 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 87 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 78 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | Auf Wunsch möglich. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an multizentrischen Phase III/IV-Studien |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | https://www.barbaraklinik.de/wir-ueber-uns/wissenschaftliche-aktivitaeten.html |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Fachbereichen möglich, ebenso PJ-Veranstaltungen. PJ-Beauftragter der St. Barbara-Klinik: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Ewelt |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Universität Münster und Universität Witten-Herdecke |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Retrospektive Studien mit der Uniklinik Münster |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation für praktische Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen werden Operationstechnische AssistentInnen (OTA) ausgebildet. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Oskar Burkert
Patientenfürsprecher
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
Tel.:
02381
-681-4444
Mail:
ed.kinilkarabrab@gnuniem
Wilma Kosubek
Qualitätsmanagerin
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
Tel.:
02381
-681-4444
Mail:
ed.kinilkarabrab@gnuniem
Simon Mendel
Leitung Qualitätsmanagement und Leitbildumsetzung
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
Tel.:
02381
-681-1049
Mail:
ed.kinilkarabrab@lednems
Dr. med. Rainer Löb, M.A.
Ärztlicher Direktor
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
Tel.:
02381
-681-1451
Mail:
ed.kinilkarabrab@beolr
Dr. med. Rainer Löb
Ärztlicher Direktor
Am Heessener Wald 1
59073 Hamm
Tel.:
02381
-681-1451
Mail:
ed.kinilkarabrab@beolr