| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Details zur Intensivmedizin | VX00 |
| Intermediate Care | VX00 |
| Schmerztherapie/-management | VI00 |
| Weiterbildungsbefugnis | VC00 |
| peri-OP interdiszipläre Überwachung und Intensivtherapie ohne Beatmung, akute notfallmäßige Übernahme bei auftretenden Komplikationen | VC00 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diagnostik und Therapie Deformitäten des BrustkorbesDiagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax | VK00 |
| Thorax- und Endokrine Chirurgie | VK00 |
| Kooperation mit Fachabteilungen des CTK | VX00 |
| Tumordokumentation | VX00 |
| Zertifiziertes Überregionales Polytraumazentrum | VX00 |
| Weiterbildungebefugnis | VC00 |
| Verletztenartenverfahren | VC00 |
| Frakturbehandlung | VC00 |
| Rekonstruktive Chirurgie | VC00 |
| Gutachtertätigkeit | VC00 |
| Psychoonkologie | VX00 |
| Ultraschalldiagnostik | VX00 |
| Ergotherapie | VX00 |
| Intensivmedizin Auf der Intensivstation mit insg. 24 Betten werden jährlich ca. 1400 Pat. behandelt. Schwerpunkte u. a.: Versorgung aller operativen Disziplinen, polytraumatisierten Pat., Pat. nach visceralchirurgischen Eingriffen, mit schwerer neurologischer Schädigung oder im Multiorganversagen. | VI20 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin In Kooperation mit dem Neurologen alle lebensbedrohlichen beatmungspflichtigen neurologischen Krankheitsbilder wie Meningitis / Sepsis, Enzephalitis, Hirninfarkte, Hirnblutungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Anästhesie bei neurointerventionellen Eingriffen. | VN18 |