| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Ermächtigungssprechstunde | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Prick-, Scratch-, Intrakutan- u. Epikutantests, orale Provokationstests, - Bestimmung v. spezif. IgE's, physikalische Tests, autologe Serumtestungen | VD01 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen Diagnostik von Autoimmunerkrankungen mittels direkter u. indirekter Immunfluoreszenztechnik, Bestimmung von Antikörperprofilen, Kapillarmikroskopie, Behandlung von Autoimmunerkrankungen mittels Lokal- und Systemtherapie | VD02 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Leitliniegerechte Diagnostik und Therapie aller Hauttumoren inkl. Auflichtmikroskopie, Dermatohistopathologie mit Immunhistochemie. Ggf. individualisierte Systemtherapie über ASV Hauttumore. | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut Diagnostik von bakteriellen, viralen und mykologischen Infektionen der Haut und der Unterhaut im dermatologischen Labor sowie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrobiologie. | VD04 |
| Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen Diagnostik von blasenbildenden Erkrankungen der Haut mittels dermatohistopathologischer Untersuchungen u. Immunfluoreszenz sowie Bestimmung von Antikörpern im Blut. Behandlung mittels Immunsuppressiva. Interdosziplinärwe behandlung im Rahmen des Zentrums für seltene Erkrankungen. | VD05 |
| Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten Diagnostik und Therapie aller papulosquamösen Hauterkrankungen insbesondere der Psoriasis. Multimodale Therapiekonzepte aus lokal- und UV Therapie, Einsatz von Biologika. | VD06 |
| Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen Diagnostik von Urticaria (Nesselsucht) mittels des gesamten Spektrums der allergologischen Testungen (siehe VD 01), insbes. Provokationstest mit Farb- und Konservierungsstoffen sowie physikalische Provokationsteste- Eliminationsdiäten und orale Provokationsteste. | VD07 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Haut und der Unterhaut durch Strahlenfolgen, z.B. im Zusammenhang mit einer Radiatiotherapie bei bösartigen Erkrankungen. Ggf. Einsatz ablativer Lasersysteme. | VD08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde Für Erkrankungen der Haare werden dermatologische Untersuchungen und ggf. Trichogramme durchgeführt. Umfassende Diagnostik und Therapie aller Nagelerkrankungen inkl. Onychomykose. | VD09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut Diagnostik und Behandlung aller Ekzemerkrankungen. Ggf. Durchführung der kompletten Allergologischen Diagnostik. Individuelle Behandlung mit Externa-, Lichttherapie und ggf. Systemtherapeutika (inkl. Biologika). | VD10 |
| Dermatochirurgie Durchführung sämtlicher dermatologischer Operationen inkl. Verschiebelappenplastiken und Hauttransplantationen. Sentinel- Lymphknoten- Biopsien. | VD12 |
| Ästhetische Dermatologie Kosmetische Eingriffe u.a. mit ablativen Lasern und Therapie von Besenreisern. | VD13 |
| Dermatohistologie Histologische Standardfärbungen sowie Immunhistochemie und direkter Immunfluoreszenz in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pathologie. | VD15 |
| Dermatologische Lichttherapie Ganzkörper-Bestrahlung mit UVA1 bzw. 311nm. Balneophototherapie. Hand- und Fußbox. | VD16 |
| Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen siehe Leistungsangebot (VD10) | VD17 |
| Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen | VD18 |
| Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie) Serologische Diagnostik und direkter Erregernachweis in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrobiologie. | VD19 |
| Wundheilungsstörungen | VD20 |