Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung 434 8-016
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 229 8-930
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen 87 9-410.05
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 39 3-800
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 36 1-208.0
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 25 1-207.0
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 22 1-760
22 9-984.7
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 14 8-560.2
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 12 3-802
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 12 8-010.3
11 9-984.8
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 9 3-806
Messung der bronchialen Reaktivität 7 1-714
7 9-984.b
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 4 1-204.2
4 1-945.1
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 4 3-805
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 4 8-711.00
4 8-98g.10
4 9-984.6
Neurographie k.A. 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] k.A. 1-208.8
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-620.00
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
k.A. 1-945.0
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.1
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde k.A. 8-015.0
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige k.A. 8-179.x
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige k.A. 8-700.x
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) k.A. 8-811.0
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung k.A. 9-262.0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) k.A. 9-262.1
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag k.A. 9-410.04
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a