| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
374
|
1-208.0 |
|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung |
331
|
9-262.0 |
|
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt |
218
|
9-260 |
|
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane |
216
|
3-05d |
|
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] |
103
|
5-730 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
101
|
3-035 |
|
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt |
82
|
9-261 |
|
| Episiotomie und Naht: Episiotomie |
70
|
5-738.0 |
|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) |
63
|
9-262.1 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
39
|
5-758.3 |
|
| Andere Sectio caesarea: Resectio |
37
|
5-749.0 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina |
32
|
5-758.2 |
|
| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation |
30
|
5-690.0 |
|
| Diagnostische Hysteroskopie |
27
|
1-672 |
|
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
27
|
5-749.10 |
|
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär |
27
|
5-749.11 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva |
25
|
5-758.4 |
|
| Klassische Sectio caesarea: Sekundär |
21
|
5-740.1 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
18
|
1-471.2 |
|
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) |
18
|
8-711.00 |
|
| Klassische Sectio caesarea: Primär |
15
|
5-740.0 |
|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
13
|
5-704.10 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
13
|
5-932.11 |
|
| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage |
13
|
9-280.0 |
|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
12
|
5-704.01 |
|
| Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang |
10
|
5-728.0 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
10
|
8-706 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
9
|
5-651.92 |
|
| Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Vaginal Vaginal |
9
|
5-707.21 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
9
|
8-930 |
|
|
9
|
9-984.7 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
8
|
3-225 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
8
|
3-226 |
|
| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
8
|
5-653.32 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige |
8
|
5-758.x |
|
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich |
8
|
8-010.3 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
7
|
3-990 |
|
| Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
7
|
5-663.40 |
|
| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung |
7
|
5-690.2 |
|
| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell |
7
|
5-756.0 |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige |
7
|
8-700.x |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
6
|
8-800.c0 |
|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
5
|
5-704.00 |
|
| Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte |
5
|
5-728.1 |
|
| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell |
5
|
5-756.1 |
|
| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
5
|
8-016 |
|
| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens |
4
|
5-658.6 |
|
| Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
4
|
5-661.42 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal |
4
|
5-683.01 |
|
| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) |
4
|
8-811.0 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
4
|
8-910 |
|
|
4
|
8-98g.10 |
|
|
4
|
9-984.6 |
|
|
4
|
9-984.8 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva |
k.A.
|
1-470.5 |
|
| Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio |
k.A.
|
1-472.0 |
|
| Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ovar |
k.A.
|
1-570.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.11 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.21 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-469.2x |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
| Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.10 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.82 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-651.8x |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert |
k.A.
|
5-651.91 |
|
| Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-652.52 |
|
| Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-652.62 |
|
| Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-653.22 |
|
| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-653.30 |
|
| Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-653.3x |
|
| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-657.60 |
|
| Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-657.72 |
|
| Salpingektomie: Restsalpingektomie: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-661.45 |
|
| Salpingektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-661.52 |
|
| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-661.62 |
|
| Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-661.65 |
|
| Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-663.00 |
|
| Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation |
k.A.
|
5-667.1 |
|
| Andere Operationen an der Tuba uterina |
k.A.
|
5-669 |
|
| Dilatation des Zervikalkanals |
k.A.
|
5-670 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch Hysteroskopisch |
k.A.
|
5-681.33 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-681.80 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.00 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert |
k.A.
|
5-683.02 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-683.11 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.20 |
|
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-683.24 |
|
| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstige |
k.A.
|
5-690.x |
|
| Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-695.02 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina |
k.A.
|
5-702.1 |
|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.11 |
|
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.6a |
|
| Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Douglasplastik |
k.A.
|
5-707.1 |
|
| Inzision der Vulva |
k.A.
|
5-710 |
|
| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Inzision |
k.A.
|
5-711.0 |
|
| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisation |
k.A.
|
5-711.1 |
|
| Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzision |
k.A.
|
5-711.2 |
|
| Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision |
k.A.
|
5-712.0 |
|
| Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme |
k.A.
|
5-738.2 |
|
| Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-744.20 |
|
| Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-744.22 |
|
| Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-744.42 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri |
k.A.
|
5-758.0 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus |
k.A.
|
5-758.1 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani |
k.A.
|
5-758.5 |
|
| Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-881.0 |
|
| Inzision der Mamma: Drainage |
k.A.
|
5-881.1 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
|
k.A.
|
5-896.0c |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.10 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.41 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
| Partus mit Manualhilfe |
k.A.
|
8-515 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
| Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta |
k.A.
|
9-263 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|