Zurück zu den Suchergebnissen

medius KLINIK NÜRTINGEN

medius KLINIK NÜRTINGEN
medius KLINIK NÜRTINGEN

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-44000
Fax: 07021-88-5224000
Mail: ed.nekinilk-suidem@ofni

  • Anzahl Betten: 331
  • Anzahl der Fachabteilungen: 9
  • Vollstationäre Fallzahl: 15.752
  • Ambulante Fallzahl: 42.051
  • Krankenhausträger: Landkreis Esslingen
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Erbrachte Menge 13
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 135
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 135
Leistungsmenge Prognosejahr: 139
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 13
Leistungsmenge Prognosejahr: 12
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
101 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
77 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
62 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission

elektronischer Medikamenten Anamnesebogen in Orbis

01.01.2018

  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Elektronische Unterstützung bei der Bestellung und Verordnung von Arzneimittel
  • Fallbesprechungen
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • CIRS System und Klinisches Risikomanagement der medius KLINIKEN
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Erläuterung

Famulaturen und PJ für Medizinstudenten können in allen medizinischen Abteilungen nach Rücksprache angeboten werden.

Erläuterung

Prof. Dr. Funk - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Ausbildungsbeginn der 2 jährigen Ausbildung ist jeweils der 1. April

Kommentar

Schule für Pflegeberufe Kirchheim-Nürtingenverfügt über insges. 96 Ausbildungsplätze und bietet somit pro Ausbildungsjahr 32 Ausbildungsplätze an.Ausbildungsbeginn der 3 jähr. Ausbildung ist jeweils der 1. Oktober.

Kommentar

Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung finden statt

Brigitte Drozdowski

Patientenfürsprecherin

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07022-78-28840
Mail: ed.nekinilk-suidem@rehcerpsreufnetneitap-NKKm

Franz Steiner

Patientenfürsprecher

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07022-78-28840
Mail: ed.nekinilk-suidem@rehcerpsreufnetneitap-NKKm

Susanne Gress

Beschwerdemanagement

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07022-78-24000
Mail: ed.nekinilk-suidem@sserg.s

Dr. med. Michael Beier

Klinisches Risikomanagement

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 0711-4488-12705
Mail: ed.nekinilk-suidem@reieb.m

Birgit Gauland

Qualitätsmanagement

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 0711-4488-14415
Mail: ed.nekinilk-suidem@dnaluag.b

Dr. Uwe Mauz

Ärztlicher Direktor

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-41480
Mail: ed.nekinilk-suidem@redab.s

Jürgen Baumann

Chefapotheker

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 0711-4488-18788
Mail: ed.nekinilk-suidem@ekehtopalartnez

Ralph Heidorn

Schwerbehindertenvertretung

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-48300
Mail: ed.nekinilk-suidem@nrodieh.r

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-44000
Fax: 07021-88-5224000
Mail: ed.nekinilk-suidem@ofni

Barbara Munz

Pflegedirektorin

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07022-78-23001
Mail: ed.nekinilk-suidem@remhad.h

Norbert Nadler

Klinikleitung

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07022-78-24000
Mail: ed.nekinilk-suidem@sserg.s

Dr. med. Jörg Sagasser

Medizinischer Direktor

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-44563
Mail: ed.nekinilk-suidem@sreewhcs.v

Dr. med. Uwe Mauz

Chefarzt

Auf dem Säer 1
72622 Nürtingen

Tel.: 07021-88-41480
Mail: ed.nekinilk-suidem@redab.s

IK: 260812273

Standortnummer: 772706000

Alte Standortnummer: 02