Dr. med. Christian Keuneke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 185 |
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 133 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 93 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger (J20.8) | 66 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung (I50.12) | 55 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 54 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 54 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 53 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 49 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 49 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 381 |
| (9-984.7) | 325 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 323 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 317 |
| (9-984.8) | 296 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 295 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 176 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 162 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 153 |
| (9-984.9) | 148 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierendenausbildung Medizin: alle Fachrichtungen am Klinikum gesamt; weitere Studienrichtungen: Bachelor- und Masterarbeiten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | alle zwei Jahre Duales Studium Gerontologische Pflege und Management mit Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung stationäre Akutversorgung, Studium an der Hochschule Neubrandenburg, theoretischer Unterricht RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule am KMG Klinikum in Güstrow, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
Bianka Reimer
Beauftragte für Beschwerdemanagement
Basedower Straße 33
17139 Malchin
Tel.:
0395
-775-2144
Mail:
ed.bnkbd@mbv
Petra Reitze
Leiterin Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Basedower Straße 33
17139 Malchin
Tel.:
0395
-775-2140
Mail:
ed.bnkbd@mq
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Basedower Straße 33
17139 Malchin
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@gyh
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Basedower Straße 33
17139 Malchin
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@da