Bezirksklinikum Obermain

Lungen- und Bronchialheilkunde

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-2543
Fax: 09547-81-2488
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Ärztliche Leitung

Dr. med. Saleh Al-Hamoud (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.739

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen (-Bronchus) (C34.1) 189
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen (-Bronchus) (C34.3) 142
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.10) 109
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) 77
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes (J44.11) 69
Asthma bronchiale - Nichtallergisches Asthma bronchiale (J45.1) 62
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes (J44.12) 60
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 52
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten - Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose (J84.1) 50
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.00) 48
Behandlung Anzahl
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 1.773
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 1.041
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode (1-713) 1.041
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) 577
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 459
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) 379
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 356
(9-984.7) 344
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) 320
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 241

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
21 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
21 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
9 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur, Praktikum für Studierende der Medizin (Lehrkrankenhaus der Karlsuniversität Prag), Mehrwöchige Pflichtpraktika für Studierende der Psychologie, Praktika (PT1 und PT2) für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (PPiA)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Dipl. Psychologe Jürgen Melzer (Supervisor Centrum für integrative Psychotherapie und Psychotherapeutenkammer Bayern), Prof. Dr. Thomas Kallert (Medizinische Fakultäten der Technischen Universität Dresden, Karls-Universität Prag, Medizinische Universität Breslau)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufsfachschulen für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Bezirksklinikum Obermain
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Elfriede Langheinrich

Patientenfürsprecherin

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Jeannette Mehr

Zentrales Qualitätsmanagement

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Daniela Jost

Gesamtleitung Qualitätsmanagement - Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Jeannette Mehr

Zentrales Qualitätsmanagement

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Prof. Dr. med. habil. Thomas Kallert

Leitender Ärztlicher Direktor - Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk

Prof. Thomas Kallert

Leitender Ärztlicher Direktor - Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

Kutzenberg 19
96250 Ebensfeld

Tel.: 09547-81-0
Mail: ed.dem-obeg@grebneztuk