Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 168 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 71 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 26 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 22 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 19 |
| Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet (P59.9) | 19 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 17 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 16 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 16 |
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] (1-208.0) | 192 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 139 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 71 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 62 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 61 |
| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal (5-683.01) | 50 |
| Salpingektomie: Total: Vaginal Vaginal (5-661.65) | 43 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 35 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 32 |
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) | 31 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Mentoringprogramm für Modulstudiengang Universität Chemnitz |
| Doktorandenbetreuung | in Kooperation mit Universität Leipzig |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an Herniamed Register |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | - Akademisches Lehrkrankenhaus für das Universitätsklinikum Jena - Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Masaryk Universität Brno - intensive und individuelle Betreuung der Famulanten in allen medizinischen Fachgebieten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können in unserem Haus abgeleistet werden. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Cornelia Wurlitzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
03774
-6-1050
Mail:
ed.nnurbalre@reztilruw.c
Dipl.-Med. Kathrin Scherf
Ärztliche Direktorin/Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Tel.:
03773
-6-2001
Mail:
ed.nnurbalre@kfrehcs