Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Dr. med. Brit Scholz (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 158 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung (I50.12) | 68 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 49 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 49 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 48 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 47 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 33 |
| Hypertensive Herzkrankheit - Hypertensive Herzkrankheit ohne kongestive Herzinsuffizienz - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I11.91) | 32 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 30 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflattern typisch (I48.3) | 27 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 149 |
| (9-984.7) | 116 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 110 |
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 108 |
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie (3-031) | 102 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 95 |
| (9-984.8) | 73 |
| Neurographie (1-206) | 70 |
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt (1-715) | 65 |
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) | 56 |
Fachabteilungsschlüssel: 0103
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Mentoringprogramm für Modulstudiengang Universität Chemnitz |
| Doktorandenbetreuung | in Kooperation mit Universität Leipzig |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an Herniamed Register |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | - Akademisches Lehrkrankenhaus für das Universitätsklinikum Jena - Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Masaryk Universität Brno - intensive und individuelle Betreuung der Famulanten in allen medizinischen Fachgebieten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können in unserem Haus abgeleistet werden. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Dipl. - Kffr. Christiane Porges
Geschäftsführerin
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-1010
Mail:
ed.nnurbalre@segrop.c
Cornelia Wurlitzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03774
-6-1050
Mail:
ed.nnurbalre@reztilruw.c
Dipl.-Med. Kathrin Scherf
Ärztliche Direktorin/Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-2001
Mail:
ed.nnurbalre@kfrehcs
Dipl.-Pharm., M. Sc. Heike Muck
Chefapothekerin
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-2800
Mail:
ed.nnurbalre@ekehtopa