Univ. Prof. Dr. med. Richard Dodel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Muskelkrankheiten - Immobilitätssyndrom paraplegisch - Nicht näher bezeichnete Lokalisation (M62.39) | 133 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 119 |
| Nicht näher bezeichnete Demenz (F03) | 93 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 71 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 60 |
| Sonstige Muskelkrankheiten - Immobilitätssyndrom paraplegisch - Beckenregion und Oberschenkel (M62.35) | 40 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 32 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 30 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 29 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 24 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 423 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 387 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.01) | 347 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 345 |
| Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) | 343 |
| (9-984.7) | 297 |
| (9-984.b) | 199 |
| (9-984.8) | 197 |
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 181 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 180 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 85 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) |
Detlef Schliffke
Patientenfürsprecher
Hülsmannstraße 17
45355 Essen
Tel.:
0201
-6400-2023
Mail:
ed.nesse-kk@ekffilhcs.d
Angela Magnus
Qualitätsmanagementbeauftragte
Hülsmannstraße 17
45355 Essen
Tel.:
0201
-6400-4760
Mail:
ed.nesse-kk@sungam.a
Carsten Preuss
Geschäftsführung
Hülsmannstraße 17
45355 Essen
Tel.:
0201
-6400-1001
Mail:
ed.ailitnoc@ssuerp.c
Prof. Dr. med. Birgit Hailer
Ärztliche Direktorin
Hülsmannstraße 17
45355 Essen
Tel.:
0201
-6400-3300
Mail:
ed.ailitnoc@reliah.b
Prof. Dr. med Birgit Hailer
ärztliche Direktorin
Hülsmannstraße 17
45355 Essen
Tel.:
0201
-6400-3301
Mail:
ed.nesse-kk@rotkerid.rehciltzrea