| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Lob und Beschwerden werden zentral erfasst und strukturiert bearbeitet. Jeder nicht anonyme Einreicher von Beschwerden erhält eine Antwort. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
In einer Verfahrensanweisung zum Umgang mit Lob und Beschwerden ist der detaillierte Beschwerdemanagement - Prozess geregelt. |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Lob- oder Beschwerdeführer können an allen Werktagen direkten Kontakt mit dem Beschwerdemanagement aufnehmen. Alternativ werden Lob und Beschwerden von jedem Mitarbeiter mündlich entgegengenommen und an das Lob- und Beschwerdemanagement weitergeleitet. |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Lob oder Beschwerden können auf mehreren Wegen verschriftet werden. Entsprechende Papier-Formulare werden in den Bereichen vorgehalten. Auch gibt es ein Internet-Formular. |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Rückmeldungen an die Beschwerdeführer erfolgen innerhalb von 14 Tagen |
Herr Matthias Schwanewilms Telefon 02043/278 61011
Matthias Schwanewilms
MA Verwaltung KKEL
Barbarastraße 1
45964 Gladbeck
Tel.:
02043
-278-61011
Fax: 02043-278-61097
Mail:
ed.LEKK@tnemeganamedrewhcseB-LEKK
Margret Horlacher
Patientenfürsprecherin
Barbarastraße 1
45964 Gladbeck
Tel.:
02043
-278-16340
Mail:
ed.lekk@ofni
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Anonyme Rückmeldungen werden analog zu nicht anonymen Rückmeldungen bearbeitet. |
|
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Patientenbefragungen finden regelmäßig strukturiert statt. |
| Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: nein |