Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
04471-16-0
Fax:
04471-16-2798
Mail:
ed.plc-hk@ofni
Teilnahme am DMP Brustkrebs seit dem 7. Dez. 2004
Erbrachte Menge | 91 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 91 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 75 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Anamnesebögen der Abteilungen
03.09.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
CLP_ÄD_PB_Medikationsprozess
11.10.2021
s. QMH
05.11.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders, Dr. med. Baron von Engelhardt
Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover, Georg-August-Universität Göttingen und Julius-Maximilians-Universität Würzburg (in der Klinik für Innere Medizin).
An der Georg-August-Universität Göttingen: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders. An der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Weilbach An der European Medical School Oldenburg: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders
In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Weilbach, Dr. med. Hempen An der European Medical School Oldenburg: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders
In der Klinik für Innere Medizin Teilnahme an multizentrischen Phase-III / IV-Studien.
PD. Dr. med. Lüders
Prof. Dr. med. Weilbach, PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders, Dr. med. Baron von Engelhardt
Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe im Landkreis Cloppenburg, BBS Cloppenburg
Der duale Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück.
HB13 - Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück
Praktikas in Kooperation mit den Ludwig-Fresenius-Schulen
Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung
Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung
Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe im Landkreis Cloppenburg
In Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Oldenburg sowie den Ludwig Fresenius Schulen in Osnabrück und Oldenburg.
Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück, IWK - Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege Delmenhorst
Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung
Mechthild Brinkmann
Patientenfürsprecherin
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 0151-18442438-
Mail: ed.plc-hk@rehcerpsreufnetneitap
Yvonne Borgerding
Abteilung für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2067
Mail: ed.gnutfits-ses@gnidregrob.ennovy
Yvonne Borgerding
Abteilung für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2067
Mail: ed.gnutfits-ses@gnidregrob.ennovy
Dr. med. Wojciech Klonek
Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Gefäßchirurgie, Zusatzbezeichnung Phlebologie, endovaskulärer Spezialist der deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-1404
Mail: ed.plc-hk@kenolk.w
Dr. med. Thomas Möller
Chefarzt Innere Medizin/Pulmologie
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-161371-
Mail: ed.plc-hk@relleom.samoht
Mina Amiry
Archiv
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2108
Mail: ed.plc-hk@yrima.anim
Wilfried Schlotmann
Pflegedirektor
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2320
Mail: ed.plc-hk@nnamtolhcs.deirfliw
Bettina Kaminski
Pflegedienstleitung
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2320
Mail: ed.plc-hk@iksnimak.anitteb
Dipl.-Kfm. Andreas Krone
Geschäftsführer
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2001
Mail: ed.plc-hk@enork.saerdna
Dipl.-Kfm. Andreas Krone
Geschäftsführer
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-2001
Mail: ed.plc-hk@enork.saerdna
Dr. med. Hans-Günther Hempen
Ärztlicher Direktor
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
Tel.: 04471-16-1402
Mail: ed.plc-hk@nepmeh.rehtneug-snah
IK: 260341182
Standortnummer: 772295000
Alte Standortnummer: 00