default image

Allgemeine Chirurgie

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04202-998-1200
Fax: 04202-998-1207
Mail: ed.kinilk-resew-rella@gnireud.t

Ärztliche Leitung

Dr. med. Tim Düring (Chefarzt der Chirurgie)

Dr. med. Andreas Brockmann (Chefarzt der Abteilung für Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, Hand- und Fußchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.231

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung (S00.05) 77
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 61
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) 56
Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) 49
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 46
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 43
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 32
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 30
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 27
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) 26
Behandlung Anzahl
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) 190
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-895.54) 172
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) 152
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie (5-788.5e) 136
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk (5-808.b0) 131
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger (5-842.71) 121
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Karpale Karpale (5-782.7a) 107
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach Ein Gelenkfach (5-808.a4) 105
(9-984.7) 85
(9-984.8) 84

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
23 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) In allen Fachabteilungen können nach Rücksprache Praktika im Rahmen des Studiums bzw. der Famulatur abgeleistet werden. Die Chefärzte stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Hochschule Bremen
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) In Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Zusammenarbeit mit einer externen Schuleinrichtung werden OTA-Ausbildungen durchgeführt. Als Ansprechpartner stehen die Pflegedirektorin, sowie der Ltd. OP-Pfleger Herr Kunz zur Verfügung. Ab 01.09.2023 - in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Gesundheit Nord, Bremen
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Zusammenarbeit mit dem Hanseinstitut in Oldenburg ab 01.04.2023
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule vom Kreiskrankenhaus Osterholz, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck, der IBS Achim, Bremer Straße 70, 28832 Achim und der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)

Elke Volker

Patientenfürsprecherin

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04202 -998-3830
Mail: ed.kinilk-resew-rella@mihca.rehcerpsreufnetneitap

Frau Melanie Hooge

Beschwerdemanagement

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04231 -103-5001
Mail: ed.kinilk-resew-rella@egooh.m

Kristin Michallik

Referentin der Geschäftsführung

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04202 -998-5000
Mail: ed.kinilk-resew-rella@fg.tairaterkes

Dr. med. Peter Ahrens

Ärztlicher Direktor Verden

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04231 -103-1200
Mail: ed.kinilk-resew-rella@snerha.p

Christian Hader

Leiter der Apotheke am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg / Leiter der Arneimittelkommission

Bierdener Mühle 2
28832 Achim

Tel.: 04261 -77-6382
Mail: ed.enilno-okaid@redah.c