Klinik für Innere Medizin und Geriatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.133 1-632.0
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 941 8-930
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 778 8-550.1
343 9-984.8
299 9-984.7
183 9-984.9
Native Computertomographie des Schädels 161 3-200
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 102 3-222
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 96 3-052
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten 96 8-550.2
77 9-984.a
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 70 3-035
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten 59 8-550.0
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 55 1-844
53 9-984.6
Einfache endotracheale Intubation 52 8-701
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 44 1-440.a
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 43 1-650.2
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 40 8-706
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 38 3-225
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 34 8-152.1
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 33 5-916.a0
32 8-98g.11
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 30 1-631.0
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 28 1-650.1
28 8-831.00
27 8-98g.10
Diagnostische Urethrozystoskopie 25 1-661
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 24 3-820
23 9-984.b
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 22 1-853.2
Native Computertomographie des Thorax 20 3-202
17 8-98g.12
Native Computertomographie des Abdomens 16 3-207
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 15 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 15 8-800.c0
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral 14 8-137.00
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder 13 1-464.00
Manipulationen an der Harnblase: Sonstige 11 8-132.x
Diagnostische Koloskopie: Partiell 10 1-650.0
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 10 3-220
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 10 8-931.0
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument 9 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum 9 1-632.1
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 9 5-573.20
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral 8 8-137.10
8 8-98g.13
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 7 3-800
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 7 8-132.3
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) 7 8-640.1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat 7 8-800.g0
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie 6 1-652.0
Diagnostische Ureterorenoskopie 6 1-665
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 6 8-144.0
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-825
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 5 3-990
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral 5 5-609.0
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg 5 6-002.p7
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 5 8-133.0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 5 8-640.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 4 1-424
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 4 3-221
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 4 3-228
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere 4 8-155.0
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt k.A. 1-610.0
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Spiroergometrie k.A. 1-712
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-227
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie k.A. 5-550.1
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert k.A. 5-820.41
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand k.A. 5-892.09
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-895.0d
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.x7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg k.A. 6-002.p2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg k.A. 6-002.p8
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
k.A. 8-192.1d
k.A. 8-192.1f
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige k.A. 8-831.x
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige k.A. 8-839.x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes k.A. 8-932
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10