default image

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
23 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) In allen Fachabteilungen können nach Rücksprache Praktika im Rahmen des Studiums bzw. der Famulatur abgeleistet werden. Die Chefärzte stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Hochschule Bremen
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) In Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Zusammenarbeit mit einer externen Schuleinrichtung werden OTA-Ausbildungen durchgeführt. Als Ansprechpartner stehen die Pflegedirektorin, sowie der Ltd. OP-Pfleger Herr Kunz zur Verfügung. Ab 01.09.2023 - in Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Gesundheit Nord, Bremen
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Zusammenarbeit mit dem Hanseinstitut in Oldenburg ab 01.04.2023
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule vom Kreiskrankenhaus Osterholz, Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck, der IBS Achim, Bremer Straße 70, 28832 Achim und der Berufsbildenden Schule Verden, Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller)

Frau Melanie Hooge

Beschwerdemanagement

Tel.: 04231 -103-5001
Mail: ed.kinilk-resew-rella@egooh.m

Kristin Michallik

Referentin der Geschäftsführung

Tel.: 04202 -998-5000
Mail: ed.kinilk-resew-rella@fg.tairaterkes

Dr. med. Peter Ahrens

Ärztlicher Direktor Verden

Tel.: 04231 -103-1200
Mail: ed.kinilk-resew-rella@snerha.p

Christian Hader

Leiter der Apotheke am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg / Leiter der Arneimittelkommission

Tel.: 04261 -77-6382
Mail: ed.enilno-okaid@redah.c