Prof. Dr. med. Gerald Haupt (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 273 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 157 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 107 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 105 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 82 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 79 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 72 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 58 |
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 39 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Pyonephrose - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere (N13.63) | 32 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 548 |
(5-98k.0) | 429 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 395 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 332 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 303 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 269 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 236 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 165 |
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere (8-110.2) | 114 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 102 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
62 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Krankenhaus Hetzelstift Neustadt |
Margit Seibert
Patientenfürsprecherin
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
06341
-61844-
Mail:
ed.suitnezniv@ofni
Dr. med., MHBA Joachim Gilly
Stv. Geschäftsführer
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-176882
Mail:
ed.suitnezniv@yllig.j
Dr. med. D.E.A.A. Dirk Piorko
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie Inensivmedizin und Schmerztherapie
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-172702
Mail:
ed.suitnezniv@eisehtseana
Günter Köppl
Krankenhausapotheker
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-173721
Mail:
ed.suitnezniv@lppeok.g