Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Prof. Dr. med. Katja Becker (Direktorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 150 |
| Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 59 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | 39 |
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen (F92.8) | 37 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 24 |
| Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 22 |
| Phobische Störungen - Soziale Phobien (F40.1) | 20 |
| Leichte Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F70.1) | 15 |
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung (F92.0) | 14 |
| Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen (F91.2) | 10 |
Fachabteilungsschlüssel: 3000
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 10 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin |
Frau Dr. Theresia Jacobi
Patientenfürsprecherin
Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Tel.:
06421
-164319-
Mail:
ed.jtrd@ibocaj.aisereht
Frau Annegret Platt
Beschwerdestelle UKGM Marburg
Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Tel.:
06421
-58-66101
Mail:
ed.mg-ku@tnemeganamedrewhcseb
Frau Margitta Zeuner
Zentrales Qualitätsmanagement UKGM Standort Marburg
Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Tel.:
06421
-58-64502
Mail:
ed.mg-ku@renuez.attigram
Prof. Dr. med Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Tel.:
06421
-58-63900
Mail:
ed.mg-ku@hcsidneuw.samoht
Prof. Dr. Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
Schützenstrasse 10
35039 Marburg
Tel.:
06421
-58-63900
Mail:
ed.mg-ku@hcsidneuw.samoht