Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 120 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 94 |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 59 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 36 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre kortikal (I61.1) | 21 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 15 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 15 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) | 15 |
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | 14 |
Subarachnoidalblutung - Subarachnoidalblutung von der A. communicans anterior ausgehend (I60.2) | 9 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 190 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 185 |
(9-984.b) | 167 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage (8-552.9) | 137 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 128 |
(8-017.2) | 107 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 102 |
(9-984.7) | 89 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage (8-552.8) | 80 |
(9-984.8) | 70 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
7 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | div. Universitäten / FH |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperation mit der Hochschule Fresenius |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationen mit: Hochschule Fresenius, Klinik für Orthopädie (Friedrichsheim), Klinikum Höchst |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperation mit Klinikum Höchst |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden; Asklepios Bildungszentrum Dreieich; DRK Pflegeschule Kronberg |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden; Asklepios Bildungszentrum Dreieich; DRK Pflegeschule Kronberg |
Elke Wagemann
Sekretariat GF und Beschwerdemanagement
Tel.:
06174
-9064-60
Mail:
moc.soipelksa@nietsneklaF.tnemeganamedrewhcseB
Mayela Vazquez Valle
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
06174
-9060-48
Mail:
moc.soipelksa@zeuqzav.m