Mark-Erik Griffin
Qualitätsmanagementbeauftragter
Johann-Peter-Schäfer-Str. 3
61169 Friedberg
Tel.:
06031
-702-1126
Mail:
ed.uarettew-zg@niffirg.kram
Die Qualitätssteuerungsgruppe ist berufsgruppenübergreifend besetzt
Tagungsfrequenz: monatlich
Jutta Engeland
Risikomanager
Johann-Peter-Schäfer-Str. 3
61169 Friedberg
Tel.:
06032
-702-1236
Mail:
ed.uarettew-zg@dnalegne.attuj
Mitarbeiter der verschiedenen Berufsgruppen
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Handbuch Risikomanagement, Qualitätsmanagement-Handbuch (11.08.2022) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement (18.06.2022) |
RM05 |
Schmerzmanagement Expertenstandard akuter Schmerz (22.09.2022) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe (03.07.2022) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (23.07.2022) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Fixierungsrichtlinien (19.07.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Risikomanagement-Handbuch (11.08.2022) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM18 |
Entlassungsmanagement Expertenstandard Entlassungsmanagement (21.02.2023) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Die Risikomeldungen werden in der zentralen Abteilungsleiterbesprechung thematisiert.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 11.08.2022 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: