Diplom-Gesundheitsökonom Daniel Baumeister
Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement
Merianstraße 92
50765 Köln
Tel.:
0221
-8993-794
Mail:
ed.rvl@retsiemuab.leinad
Klinikvorstand, Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: monatlich
Daniel Baumeister
Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement
Merianstraße 92
50765 Köln
Tel.:
0221
-8993-794
Fax: 0221-8993-581
Mail:
ed.rvl@retsiemuab.leinad
Klinikvorstand Risikomanagement Qualitätsmanagement Hygienefachkraft Brandschutzbeauftragter Strahlenschutzbeauftragte Arbeitssicherheitsbeauftragter
Tagungsfrequenz: jährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement (17.04.2020) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Komplikationsstandard Sturz (11.09.2020) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Pflegestandard: Dekubitusprophylaxe (25.05.2021) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Pflegestandard: Betreuung eines fixierten Patienten (07.12.2018) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Betriebsanweisungen (28.05.2021) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Verordnung, Richten und Vergabe von Medikamenten und Betäubungsmitteln (BTM) (19.10.2020) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Rahmenvertrag Entlassmanagement (12.03.2020) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Evaluation des Deeskalationskonzepts, Konkretisierung des Fehlermeldesystems in einrichtungsinternes und -übergreifendes CIRS
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 23.08.2021 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |