Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.:
0781-472-1001
Fax:
0781-472-1002
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@go.gnutlawrev
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 35 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 5 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
4 Notfall/ BG 1 Sonderprothese (Knochenteilersatz) |
Erbrachte Menge | 2 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
1 Notfall 1 Fall musste wegen intraoperativ festgestellter Tumorausdehnung mitoperiert werden |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | nein |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 5 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 3 |
Prüfung Landesverbände? | nein |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | nein |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 2 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 1 |
Prüfung Landesverbände? | nein |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 35 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 33 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
CQ22 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller Low-Dose-Rate-Brachytherapie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
169 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
118 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
105 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
FO OG Arzneimittelkonsil 20210430
30.04.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VA OG AP Arzneimittelanamnese 20190808
08.08.2019
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
medizinische Fakultät Freiburg
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Regelmäßige Ausbildung von PJ-Studenten, gelegentlich Famulanten
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
HB19 -
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB02 - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Ingrid Fuchs
Patientenfürsprecherin
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-1466
Mail: ed.mukinilk-uanetro@shcuf.dirgni
Nicole Wußler
Qualitätsmanagementbeauftragte, Feedbackmanagement
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-4953
Mail: ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamkcabdeef
Karin vom Holt
Qualitätsmanagementbeauftragte
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-4950
Mail: ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamsteatilauq
PD Dr. Jörg Simon
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Urologie
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-3401
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.eigoloru
Christian Reiß
Chefapotheker
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-8000
Mail: ed.mukinilk-uanetro@ssieR.naitsirhC
Mathias Halsinger
Verwaltungsdirektor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-1001
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.gnutlawrev
Tel.:
0781-472-1001
Fax:
0781-472-1002
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@go.gnutlawrev
Markus Bossong
Pflegedirektor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-1401
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.noitkeridegelfp
Mathias Halsinger
Verwaltungsdirektor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-1001
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.gnutlawrev
Mathias Halsinger
Verwaltungsdirektor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-1001
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.gnutlawrev
PD Dr. Vincent Ries (ab 01/2021)
Chefarzt der Neurologie, Schlaganfalleinheit, Schlafmedizin, Ärztlicher Direktor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-2701
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.eigoloruen
PD Dr. Jörg Simon (bis 12/2020)
Chefarzt der Urologie, Ärztlicher Direktor
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781-472-3401
Mail: ed.mukinilk-uanetro@go.eigoloru
IK: 260833531
Standortnummer: 771833000
Alte Standortnummer: 01