| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Kindertraumatologie | VK00 |
| Konsiliarische Neugeborenenbetreuung | VK00 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen | VC26 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen (Angeborene) Herzerkrankungen werden diagnostiziert, anschließend Verlegung. | VK01 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen Es erfolgt die Erkennung der Gefäßerkrankungen, anschließend Verlegung. | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Dies beinhaltet eine konservative Therapie. Bei Operationspflichtigkeit erfolgt die Verlegung. | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) Hierunter versteht man die Erkennung der Krankheit und die Erstversorgung. | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Hier werden angeborene Magenausgangsstenosen und Maltsorptionssyndrom, (z. B. Zoeliakie (Nahrungsmittelunverträglichkeit)) diagnostiziert und Gastroskopien und Koloskopien durchgeführt. | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen Hier werden Gelenkentzündungen im Rahmen von viralen Erkrankungen behandelt. | VK09 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Diagnostik, anschl. Verlegung | VK10 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Hierbei werden (angeborene) hämatologische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen festgestellt, anschließend Verlegung. | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Die Einstufung der Versorgungsstufen (perinataler Schwerpunkt) erfolgt lt. gemeinsamem Bundesausschuss. | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Es erfolgt die Erkennung von Immundefekterkrankungen, anschließend Verlegung. | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen (Angeborene) Stoffwechselerkrankungen können bei dieser Methode diagnostiziert werden. | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen Bei dieser Methode können (angeborene) neurologische Erkrankungen festgestellt werden. | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen Durch Ultraschall des Schädels können Hirnblutungen und Sauerstoffmangel sowie durch umfassende klinische Untersuchungen Armplexuslähmungen erkannt werden. | VK20 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Diese Leistung beinhaltet die Behandlung von Infektionen, z. B. der Neugeborenengelbsucht, Wachstumsförderung von Frühgeborenen bzw. operative Versorgung des Genitale ( Hodentorsion, Phimose,..) | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen Der Schwerpunkt hierzu ist die Organisation der Betreuung und Versorgung von Mehrlingen, die nach der 32.0 SSW geboren werden. | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen | VK24 |
| Neugeborenenscreening | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter Die Entwicklungsstörungen können hier diagnostiziert werden. | VK26 |