Karl Lindorfer
QMB
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing
Tel.:
08531
-23-2721
Mail:
moc.dabsennahoj@refrodnil.lrak
Qualitätsmanagement, Ärztl. Direktion. Pflegedienstleitung, Klinikleitung
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Karsten Fuchs
Klinikleitung
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing
Tel.:
08531
-23-2975
Fax: 08531-23-2732
Mail:
moc.dabsennahoj@shcuF.netsraK
Klinikleitung, QMB sowie der betreffende Bereichsleiter
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Managementhandbuch (09.11.2021) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Managementhandbuch (09.11.2021) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Managementhandbuch (09.11.2021) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Managementhandbuch (09.11.2021) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Managementhandbuch (09.11.2021) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Managementhandbuch (09.11.2021) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Neue, rutschfeste Bodenbeläge in weiten Bereichen der Therme zur Minderung des Sturzrisikos
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 25.10.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt halbjährlich |
Tagungsfrequenz: