default image

Innere Medizin

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524-859-253
Fax: 05524-859-766
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@tairaterkes

Ärztliche Leitung

Dr. med. Ernst Knoglinger (Ärztlicher Direktor und Chefarzt Med. Klinik Somatik)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.063

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 264
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 169
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) 153
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) 93
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Stenose des linken Hauptstammes (I25.14) 80
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) 62
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) 56
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 47
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) 41
Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) 28
Behandlung Anzahl
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt (1-715) 871
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie (3-031) 654
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 97
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 75
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-987.11) 44
(9-984.7) 37
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 23
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 20
(9-984.6) 19
(9-984.8) 19

Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0103 , 3750 , 0300 , 0108 , 0800 , 0114 , 0105 , 0107 , 0106

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 1

Vertrag mit der BKK MedPlus (Medizinische Gemeinschaft der BKK Salzgitter, BKK Publik und TUI BKK) für den Rehabilitationsbereich der Klinik.

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
6 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
6 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
6 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Regelmäßige Kooperationen, insbesondere mit den Universitäten Göttingen und Freiburg zu unterschiedlichen medizinischen wissenschaftlichen Studien finden statt.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Angebot von Praktikumsplätzen zum Erlernen berufspraktischer Ausbildungsinhalte
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) Angebot von Praktikumsplätzen zum Erlernen berufspraktischer Ausbildungsinhalte
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Seit Einführung der Ausbildung zu Pflegefachkräften bilden wir selbst aus.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Angebot von Praktikumsplätzen zum Erlernen berufspraktischer Ausbildungsinhalte
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildungsplätze sind vorhanden.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Angebot von Praktikumsplätzen zum Erlernen berufspraktischer Ausbildungsinhalte
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildungsplätze sind vorhanden.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Angebot von Praktikumsplätzen zum Erlernen berufspraktischer Ausbildungsinhalte

- Alle Mitarbeiter

-

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-0
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@ofni

Wieland Rögener

Stv. Patientenfürsprecher

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-0
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@rehcerpsreufnetneitap

Ute Kruse

Patientenfürsprecherin

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-0
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@rehcerpsreufnetneitap

Simone Stilzebach

Leitung Patientenmanagement

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-212
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@hcabezlits

Dipl.-Kfm. Björn Gollée

Geschäftsführung

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-0
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@ofni

Jana Ch. Weber

Qualitätsmanagementbeauftragte

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-307
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@fg-tairaterkes

Dr. med. Ernst Knoglinger

Ärztlicher Direktor und Chefarzt

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-253
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@tairaterkes

Dr. Ernst Knoglinger

Ärztlicher Direktor und Chefarzt

Kirchberg 7-11
37431 Bad Lauterberg

Tel.: 05524 -859-253
Mail: ed.kinilkgrebhcrik@tairaterkes