Eva Ebel
Qualitäts- und Risikomanagement
Rathausstraße 62-64
65203 Wiesbaden
Tel.:
0611
-847-2017
Mail:
moc.soipelksa@lebe.e
Klinikrunde: Geschäftsführung, Projekt- und Klinikkoordination, Klinikmanagement, IT- und Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Eva Ebel
Qualitäts- und Risikomanagement
Rathausstraße 62-64
65203 Wiesbaden-Biebrich
Tel.:
0611
-847-2017
Fax: 0611-847-2028
Mail:
moc.soipelksa@lebe.e
Geschäftsführer, Klinikmanager, Qualitätsmanagement-/Risikobeauftragte
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Konzept klinisches Risikomanagement (28.08.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Notfallteam und entsprechende Prozessbeschreibung (10.05.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturz (01.10.2022) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitus / Wundmanagement Dekubitus (17.10.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten MA Ltg. Medizintechnik, Schulungen und Prozessbeschreibungen (31.08.2022) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Richtlinien zum Entlassmanagement (23.03.2022) |
Tagungsfrequenz:
| Nr. | Erläuterung |
|---|
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |
|
| EF14 |
CIRS Health Care |