default image

Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und internistische Intensivmedizin

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089-6210-2780
Fax: 089-6210-2782
Mail: ed.kinilk-nehcneum@hk.eigoloidrak
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Harald Kühl (Chefarzt)

Prof. Dr. med. Sigmund Silber (Belegarzt)

Dr. med. Miriam Keller (Belegärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.417
  • Teilstationäre Fallzahl: 165

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 314
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 152
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 125
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 117
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 87
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 84
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) 76
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 74
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 60
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 54
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 921
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 829
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 635
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel (1-275.2) 419
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) 398
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 321
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) 283
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 206
Arteriographie der Gefäße des Beckens (3-605) 205
Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung (1-274.0) 197

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
162 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
94 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
91 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme In Kooperation mit Kath. Stiftungshochschule
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit Döpfner Schulen München
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. In Kooperation mit Münchner Hochschulen

Ulrike Senckenberg

Patientenfürsprache

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089 -6210-2654
Mail: ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap

Klaus Eidt bis 08/2023 Tina Niedermeier seit 09/2023

Patientenfürsprache

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089 -6210-2654
Mail: ed.kinilk-nehcneum@hk.ehcarpsreufnetneitap

Stephanie Curths

Qualitätsmanagement

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089 -6210-2676
Mail: ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamedrewhcseb

Anette La Roche

Qualitätsmanagerin

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089 -6210-3428
Mail: ed.kinilk-nehcneum@hk.tnemeganamsteatilauq

Dr. med. Patrick Rämer

Leitender Arzt Klinikhygiene und Infektionsprävention

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 089 -3068-2503
Mail: ed.nehcneum-mukinilk@remear.kcirtap

Dr. Steffen Amann

Chefapotheker

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Tel.: 080 -3068-2322
Mail: ed.kinilk-nehcneum@ekehtopa