| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 1.038 | 3-200 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | 670 | 1-275.0 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 549 | 3-052 |  | 
																			
											|  | 499 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 493 | 3-222 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | 401 | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 396 | 1-632.0 |  | 
																			
											|  | 396 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 359 | 3-225 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 333 | 8-930 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 319 | 3-220 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 318 | 3-035 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 306 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 305 | 3-800 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 304 | 3-820 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 300 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 279 | 1-710 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | 262 | 8-837.00 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 262 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | 250 | 3-80x |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 210 | 1-266.0 |  | 
																			
											|  | 202 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie | 196 | 8-837.m0 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige | 191 | 8-839.x |  | 
																			
											| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 188 | 3-22x |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 165 | 3-202 |  | 
																			
											|  | 165 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 148 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 146 | 1-440.a |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 143 | 3-207 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 142 | 3-030 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 142 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 137 | 3-031 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 131 | 3-203 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 115 | 8-854.2 |  | 
																			
											|  | 108 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel | 97 | 3-82x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer | 97 | 8-83b.07 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 88 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Beckens | 80 | 3-605 |  | 
																			
											| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher | 79 | 5-934.0 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 78 | 3-607 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 74 | 1-711 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 72 | 8-706 |  | 
																			
											|  | 72 | 8-98b.32 |  | 
																			
											|  | 69 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 68 | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | 67 | 8-98b.30 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation | 66 | 5-377.30 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie | 64 | 8-837.m1 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung | 63 | 1-279.a |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 63 | 3-802 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | 60 | 1-266.1 |  | 
																			
											| Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS] | 58 | 3-05g.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 55 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 54 | 3-604 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien | 50 | 8-837.01 |  | 
																			
											|  | 50 | 8-98b.31 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen | 49 | 1-275.5 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Sonstige | 49 | 8-837.x |  | 
																			
											|  | 49 | 9-984.b |  | 
																			
											|  | 47 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 46 | 3-994 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 43 | 1-844 |  | 
																			
											|  | 42 | 9-984.a |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 41 | 8-020.8 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 40 | 8-836.0s |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 39 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 31 | 3-226 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 31 | 8-701 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie | 31 | 8-837.m3 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 30 | 3-228 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 30 | 5-900.04 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 25 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] | 22 | 3-224.30 |  | 
																			
											| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 20 | 3-227 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 19 | 8-771 |  | 
																			
											|  | 18 | 8-831.04 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 17 | 8-836.0c |  | 
																			
											|  | 17 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 16 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 16 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 16 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | 15 | 3-600 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 15 | 3-823 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder | 15 | 5-377.8 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen | 14 | 8-83b.b6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 12,50 mg bis unter 18,75 mg 12,50 mg bis unter 18,75 mg | 13 | 6-002.j3 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararterien 2 Stents in mehrere Koronararterien | 13 | 8-837.m2 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen | 13 | 8-83b.ba |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 12 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 12 | 3-205 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | 12 | 3-806 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem | 12 | 5-377.1 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 11 | 3-221 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 11 | 8-607.4 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 11 | 8-931.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 10 | 1-424 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | 10 | 3-201 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | 10 | 8-640.1 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | 10 | 8-837.50 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 9 | 3-206 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 9 | 5-452.60 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 9 | 5-452.61 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. | 9 | 8-125.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 9 | 8-153 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | 9 | 8-831.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 8 | 3-825 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 8 | 8-144.0 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-83d.9 |  | 
																			
											| Arteriographie des Aortenbogens | 7 | 3-602 |  | 
																			
											| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 7 | 8-641 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | 6 | 3-804 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | 6 | 3-993 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | 6 | 8-500 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung | 5 | 1-275.4 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | 5 | 3-601 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern | 5 | 3-720.0 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 5 | 5-431.20 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-018.0 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in mehrere Koronararterien 4 Stents in mehrere Koronararterien | 5 | 8-837.m6 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 5 | 8-932 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 4 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 4 | 3-805 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | 4 | 3-824.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 4 | 3-826 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 4 | 3-990 |  | 
																			
											| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde | 4 | 8-015.0 |  | 
																			
											| Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativ | 4 | 8-643 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 4 | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 4 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararterien 3 Stents in mehrere Koronararterien | 4 | 8-837.m4 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in eine Koronararterie 4 Stents in eine Koronararterie | 4 | 8-837.m5 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen | 4 | 8-83b.b7 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung | k.A. | 1-275.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung | k.A. | 1-430.12 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | k.A. | 1-490.4 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.0x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-630.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | k.A. | 1-651 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | k.A. | 1-843 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenk | k.A. | 1-854.2 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenk | k.A. | 1-854.3 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk | k.A. | 1-854.6 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk | k.A. | 1-854.8 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schleimbeutel | k.A. | 1-854.a |  | 
																			
											| Andere native Computertomographie | k.A. | 3-20x |  | 
																			
											| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-223 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | k.A. | 3-606 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie | k.A. | 3-703.2 |  | 
																			
											| Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie in Ruhe | k.A. | 3-704.0 |  | 
																			
											| Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie unter pharmakologischer Belastung | k.A. | 3-704.2 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Thorax | k.A. | 3-809 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-828 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-82a |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung | k.A. | 3-843.0 |  | 
																			
											| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment | k.A. | 5-032.00 |  | 
																			
											| Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik | k.A. | 5-036.8 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik | k.A. | 5-210.0 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation | k.A. | 5-210.1 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | k.A. | 5-311.1 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder | k.A. | 5-378.07 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-378.51 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.52 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-378.61 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.62 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-378.71 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis | k.A. | 5-388.24 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Laserkoagulation Laserkoagulation | k.A. | 5-451.91 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.62 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.71 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-452.82 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.x3 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-787.06 |  | 
																			
											| Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikula Klavikula | k.A. | 5-787.30 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-790.5f |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulnaschaft Ulnaschaft | k.A. | 5-792.k8 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal | k.A. | 5-793.27 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-793.af |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-794.1h |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-794.k6 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-794.kh |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale | k.A. | 5-796.2b |  | 
																			
											| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-810.1h |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothese: Zementiert Zementiert | k.A. | 5-820.31 |  | 
																			
											| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Einbringen eines Medikamententrägers | k.A. | 5-830.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation | k.A. | 5-839.5 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-850.d5 |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-855.02 |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-855.18 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-859.12 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation | k.A. | 5-865.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe | k.A. | 5-869.2 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.08 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.0d |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-892.1f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-892.24 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-894.17 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla | k.A. | 5-900.06 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-900.07 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-900.08 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-900.0a |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-900.0f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											| Mikrochirurgische Technik | k.A. | 5-984 |  | 
																			
											| Minimalinvasive Technik: Sonstige | k.A. | 5-986.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98k.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 8,50 g bis unter 10,50 g 8,50 g bis unter 10,50 g | k.A. | 6-002.56 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 6,25 mg bis unter 12,50 mg 6,25 mg bis unter 12,50 mg | k.A. | 6-002.j2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-002.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mg 300 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.p6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | k.A. | 6-004.d |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg | k.A. | 6-005.m2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.f |  | 
																			
											| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma | k.A. | 8-015.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.10 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | k.A. | 8-144.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | k.A. | 8-151.4 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter | k.A. | 8-179.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | k.A. | 8-390.x |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | k.A. | 8-547.30 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines Speziallagerungssystems | k.A. | 8-607.1 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | k.A. | 8-700.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											| Andere Reanimationsmaßnahmen | k.A. | 8-779 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 9.500 IE bis unter 10.500 IE 9.500 IE bis unter 10.500 IE | k.A. | 8-812.59 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel | k.A. | 8-831.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.20 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-836.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.8c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-836.8k |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in eine Koronararterie 5 Stents in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m7 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in mehrere Koronararterien 5 Stents in mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.m8 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft) | k.A. | 8-837.p |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Thrombektomie aus Koronargefäßen | k.A. | 8-837.t |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer | k.A. | 8-83b.00 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme | k.A. | 8-83b.70 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-840.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-840.0s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.1q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-840.2a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-841.0s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-841.1s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-841.2s |  | 
																			
											| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-857.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.13 |  |