Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Fr. Anja Regel (Chefärztin)
Dr. Boris Kardziev (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 79 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 61 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 56 |
| Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 3. Grades (K64.2) | 48 |
| Hernia diaphragmatica - Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K44.9) | 45 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 42 |
| Stuhlinkontinenz (R15) | 41 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) | 38 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 38 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur (K60.1) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 394 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 282 |
| Diagnostische Proktoskopie (1-653) | 266 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 167 |
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision (5-490.1) | 144 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 135 |
| (9-984.7) | 130 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 117 |
| (9-984.b) | 110 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | nur am Standort Mühlhausen |
| CQ07 | nur am Standort Mühlhausen |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 44 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | 1.Es besteht eine projektbez. Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordhausen, Studiengang Sozialmanagement/Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 2.Es besteht eine projektbez. Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI), Jena, Uni-Klinikum Jena. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Praktisches Jahr in den Fächern Chirurgie und Innere Medizin sowie in den Wahlfächern Gynäkologie, Pädiatrie und Anästhesie. Famulaturen aller Fachrichtungen sowie Anerkennungspraktika im Rahmen von Gleichwertigkeitsprüfungen werden angeboten. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Georg-August-Universität Göttingen, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | praktische Ausbildung auf Grundlage Berufsausbildungsvertrages |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | praktische Ausbildung im Rahmen des Studiums |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | praktische Ausbildung auf der Grundlage eines Berufsausbildungsvertrages |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | praktische Ausbildung im Rahmen eines Berufsausbildungsvertrages |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | praktische Ausbildung auf Grundlage eines Kooperationsvertrages |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | praktische Ausbildung im Rahmen eines Berufsausbildungsvertrages |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktische Ausbildung auf der Grundlage eines Berufsausbildungsvertrages |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | praktische Ausbildung im Rahmen eines Kooperationsvertrages |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | praktische Ausbildung auf der Grundlage eines Berufsausbildungsvertrages |
Hr. Günter Romeis
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher, Standort Bad Langensalza
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03603
-855-673
Mail:
ed.dnalefuh@ofni
Fr. Christine Eisenhut
ehrenamtliche Patientenfürsprecherin, Standort Mühlhausen
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03601
-41-1255
Mail:
ed.dnalefuh@ofni
Fr. Margarita Schollmeier
Zentrale QMB
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03601
-41-1110
Mail:
ed.dnalefuh@reiemllohcs.m
Fr. Margarita Schollmeier
Zentrale QMB
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03601
-41-1110
Mail:
ed.dnalefuh@reiemllohcs.m
Hr. Prof. Dr. med. Hans-Michael Klinger
Ärztlicher Direktor
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03601
-41-1305
Mail:
ed.dnalefuh@lhm.nizidem
Joachim Albert
Leiter Apotheke
Rudolph-Weiss-Str. 1-5
99947 Bad Langensalza
Tel.:
03601
-411820-
Mail:
ed.dnalefuh@ekehtopa