Dr. med. Ulrich März (Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 180 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 74 |
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Instabilität der Wirbelsäule - Lumbalbereich (M53.26) | 63 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | 53 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 39 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbosakralbereich (M54.17) | 12 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 10 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 8 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden nicht näher bezeichnet (M50.9) | 6 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 346 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 183 |
| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch (5-988.3) | 150 |
| Magnetresonanz-Myelographie (3-841) | 145 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 144 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 143 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 137 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 108 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) | 107 |
| (5-83b.50) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 3755
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Lidija Franzkewitsch
Pflegedienstleiterin
Am Isarkanal 30
81379 München
Tel.:
089
-72440-255
Mail:
ed.demetra@hcstiwekznarf.ajidil
Lars Baldauf
Projektleitung
Am Isarkanal 30
81379 München
Tel.:
089
-72440-249
Mail:
ed.demetra@fuadlab.sral
Madeleine Michel
Qualitätsmanagement
Am Isarkanal 30
81379 München
Tel.:
089
-72440-2855
Mail:
ed.demetra@lehcim.enieledam
Prof. Dr. Thomas Mussack
Chefarzt, Ärztlicher Direktor
Am Isarkanal 30
81379 München
Tel.:
089
-72440-224
Mail:
ed.demetra@kcassuM.samohT