| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja | 
| 
														 Über das Qualitätsmanagement ist ein Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt worden. Es erfolgt eine strukturierte Erfassung und Bearbeitung der Beschwerden sowie eine jährliche Auswertung zu Schwerpunktthemen und ergriffenen Maßnahmen. Über das Dokumentenlenkungssystem RoXtra sind sämtliche qualitätsrelevanten Prozesse und Verfahrensanweisungen für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar.  | 
												
| Schriftliches Konzept existiert: ja | 
| 
														 Ein verbindliches Konzept zum Umgang mit Beschwerden ist gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem Qualitätsmanagement erarbeitet und umgesetzt. Beschwerden, Anregungen und Verbesserungshinweise werden in der Orthopädischen Klinik Volmarstein sehr ernst genommen. Die Dokumentation der Prozesse erfolgt stiftungsweit im Dokumentenlenkungssystem RoXtra und ist für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar.  | 
												
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja | 
| 
														 Der Umgang mit mündlichen Beschwerden ist im Prozess geregelt. Über das Dokumentenlenkungssystem RoXtra sind alle qualitätsrelevanten Prozesse und Verfahrensanweisungen für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar.  | 
												
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja | 
| 
														 Der Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist im Prozess geregelt. Die Dokumentation sämtlicher Prozesse erfolgt im stiftungsweit eingeführten Dokumentenlenkungssystem RoXtra und ist für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar.  | 
												
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja | 
| 
														 Die Dokumentation sämtlicher qualitätsrelevanter Prozesse erfolgt stiftungsweit im Dokumentenlenkungssystem RoXtra. Dieses ist für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar. Zeitziele für Rückmeldungen sind im Prozess definiert.  | 
												
Die Dokumentation sämtlicher qualitätsrelevanter Prozesse erfolgt stiftungsweit im Dokumentenlenkungssystem RoXtra. Dieses ist für alle Mitarbeitenden über das Intranet verfügbar. Ansprechpersonen für das Beschwerdemanagement sind im Prozess definiert.
Steffi Settino
Sektretariat der Geschäftsleitung
                    Lothar-Gau-Straße 11
                    58300 Wetter
                
             Tel.:
            02335
                -639-4103
            
                            
                 Mail:
                ed.vse@sonittes
                    
Frank Bessler
Medizinischer Geschäftsführer
                    Lothar-Gau-Straße 11
                    58300 Wetter
                
             Tel.:
            02331
                -476-2001
            
                            
                 Mail:
                ed.vse@frelsseb
                    
Jana Umland
QMB Geschäftsfeld Gesundheit
                    Lothar-Gau-Straße 11
                    58300 Wetter
                
             Tel.:
            02331
                -476-4637
            
                            
                 Mail:
                ed.vse@jdnalmu
                    
Patientenfürsprecherin in der Orthopädischen Klinik ist Pfarrerin Birgit Wink.
Birgit Wink
Klinik-Seelsorge
                    Lothar-Gau-Straße 11
                    58300 Wetter
                
             Tel.:
            02335
                -639-400
                            
                 Fax: 02335-639-409
            
                            
                 Mail:
                ed.vse@bkniw
                    
| 
															Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja																																 Webseite des Kontaktformulars Anonyme Eingabemöglichkeiten sind u.a. durch unsere Meinungsbögen und das Internet gegeben.  | 
													
| 
															Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja																																														 Eine kontinuierliche Patientenzufriedenheitsbefragung mit einem wissenschaftlich gestützten Fragebogen, der eine vergleichende Darstellung der Ergebnisse über beide Krankenhäuser der Ev. Stiftung Volmarstein ermöglicht, wird regelhaft durchgeführt. Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten ihren subjektiv wahrgenommen Gesundheitszustands und den Behandlungserfolg (PROMs) basierend auf einer strukturierten Abfrage mess- und vergleichbar zu machen.  | 
													
| 
															Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja																																														 Regelmäßige Einweiserbefragungen werden fachbezogen im Rahmen der zertifizierten Zentren durchgeführt.  |