| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 1.011 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 483 | 1-440.a |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 447 | 3-225 |  | 
																			
											|  | 359 | 9-984.b |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 355 | 3-222 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 335 | 1-650.2 |  | 
																			
											|  | 290 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 257 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 218 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 145 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 143 | 1-710 |  | 
																			
											|  | 123 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 112 | 8-930 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 110 | 1-642 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 108 | 8-547.0 |  | 
																			
											|  | 103 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 97 | 3-825 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 96 | 3-820 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 91 | 1-711 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 90 | 3-207 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 88 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 83 | 1-774 |  | 
																			
											| Darmspülung | 82 | 8-121 |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung | 78 | 3-843.0 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 78 | 8-542.11 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | 71 | 1-442.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | 69 | 3-056 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 68 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 64 | 5-513.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 61 | 5-452.61 |  | 
																			
											|  | 61 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 60 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | 57 | 3-823 |  | 
																			
											|  | 55 | 6-009.p6 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 55 | 8-522.90 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 53 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 52 | 1-640 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 51 | 8-522.91 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 50 | 3-202 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | 50 | 8-980.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 49 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 47 | 8-153 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | 46 | 5-513.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 43 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg | 43 | 6-005.d0 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 43 | 8-547.31 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 42 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 42 | 3-200 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 41 | 3-221 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage | 40 | 5-513.5 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material | 39 | 5-513.b |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 37 | 1-424 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | 36 | 8-543.13 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 35 | 8-982.1 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 34 | 3-030 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 33 | 1-844 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 32 | 1-651 |  | 
																			
											|  | 31 | 6-00a.11 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 31 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 30 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | 30 | 1-620.0x |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | 29 | 5-513.21 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Sonstige | 29 | 8-547.x |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | 27 | 3-705.0 |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | 26 | 3-900 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | 25 | 5-429.7 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 25 | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 24 | 3-220 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 24 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 23 | 1-632.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Sonstige | 23 | 1-650.x |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel | 23 | 8-020.5 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 22 | 8-982.2 |  | 
																			
											|  | 22 | 9-984.a |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | 21 | 8-125.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente | 21 | 8-543.14 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 20 | 1-843 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 20 | 3-203 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 19 | 1-266.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | 19 | 5-429.8 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 19 | 9-320 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 18 | 3-05f |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 18 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 17 | 8-900 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 16 | 1-650.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie | 16 | 3-705.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 16 | 8-543.33 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige | 16 | 8-839.x |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 15 | 3-052 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | 15 | 3-826 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 15 | 3-82a |  | 
																			
											| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen | 14 | 3-100.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | 14 | 5-452.62 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | 14 | 6-001.h4 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 14 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 13 | 3-228 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 13 | 5-452.82 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 12 | 1-426.3 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 12 | 1-760 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch | 12 | 5-482.01 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Ohne Einlegen eines Stents Ohne Einlegen eines Stents | 12 | 5-529.p0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 12 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 12 | 8-983.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion mit Spülung | 11 | 5-521.2 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 11 | 8-543.32 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern | 11 | 8-547.1 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage | 11 | 8-982.3 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | 10 | 1-63a |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | 10 | 3-201 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil | 10 | 5-429.j1 |  | 
																			
											|  | 10 | 6-008.m8 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | 10 | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | 10 | 8-148.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 10 | 8-800.g0 |  | 
																			
											|  | 9 | 1-313.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 9 | 1-430.30 |  | 
																			
											| Native Computertomographie der peripheren Gefäße | 9 | 3-208 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung | 9 | 5-513.c |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | 8 | 1-635.1 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 8 | 1-715 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | 8 | 3-054 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | 8 | 6-002.72 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 8 | 8-701 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 8 | 8-933 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage | 8 | 8-982.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | 7 | 1-266.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas | 7 | 1-440.8 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | 7 | 5-433.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | 7 | 6-001.h6 |  | 
																			
											|  | 7 | 6-009.p8 |  | 
																			
											|  | 7 | 6-00a.10 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 7 | 8-522.b1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 7 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 7 | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 7 | 8-931.0 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte | 7 | 8-980.10 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | 6 | 1-425.3 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 6 | 3-800 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 6 | 3-828 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 6 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 6 | 5-429.a |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage | 6 | 5-526.5 |  | 
																			
											|  | 6 | 6-006.5 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | 6 | 8-100.8 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 6 | 8-522.d1 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 5 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 5 | 1-493.31 |  | 
																			
											| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung | 5 | 3-843.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | 5 | 5-429.e |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 5 | 5-451.92 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | 5 | 5-452.63 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 5 | 5-489.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation | 5 | 5-513.a |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | 5 | 5-572.1 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 5 | 8-522.b0 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 5 | 8-543.23 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 5 | 8-543.51 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 4 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 4 | 1-430.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge | 4 | 1-440.6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | 4 | 1-440.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | 4 | 1-654.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | 4 | 1-661 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 4 | 3-206 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 4 | 3-805 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizen | 4 | 5-429.1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 4 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 4 | 5-433.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-449.03 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung | 4 | 5-513.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material | 4 | 5-526.b |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents | 4 | 5-529.n2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | 4 | 6-001.c2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | 4 | 6-001.h5 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-007.m2 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-00b.79 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 4 | 8-812.50 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-831.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-313.0 |  | 
																			
											| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung | k.A. | 1-316.10 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere | k.A. | 1-407.5 |  | 
																			
											| Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere | k.A. | 1-408.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal | k.A. | 1-425.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, inguinal | k.A. | 1-425.7 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Milz | k.A. | 1-426.8 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige | k.A. | 1-426.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.2x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.3x |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-432.01 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | k.A. | 1-441.0 |  | 
																			
											| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder | k.A. | 1-464.00 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Sonstige | k.A. | 1-472.x |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum | k.A. | 1-481.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule | k.A. | 1-481.4 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Femur und Patella | k.A. | 1-481.6 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hüftgelenk | k.A. | 1-484.6 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals | k.A. | 1-490.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | k.A. | 1-490.4 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel | k.A. | 1-490.5 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-493.32 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum | k.A. | 1-494.2 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum | k.A. | 1-494.6 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige | k.A. | 1-494.x |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal | k.A. | 1-586.6 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | k.A. | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-630.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Sonstige | k.A. | 1-630.x |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen | k.A. | 1-631.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs | k.A. | 1-635.0 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | k.A. | 1-641 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.2 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.3 |  | 
																			
											| Zugang durch retrograde Endoskopie | k.A. | 1-645 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | k.A. | 1-652.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie | k.A. | 1-652.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie | k.A. | 1-652.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Rektoskopie | k.A. | 1-652.4 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sonstige | k.A. | 1-652.x |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | k.A. | 1-653 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-654.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethroskopie | k.A. | 1-660 |  | 
																			
											| Diagnostische Kolposkopie | k.A. | 1-671 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | k.A. | 1-694 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | k.A. | 1-845 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | k.A. | 1-854.7 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige | k.A. | 1-854.x |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse | k.A. | 1-859.0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | k.A. | 3-051 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | k.A. | 3-053 |  | 
																			
											| Endosonographie des Kolons | k.A. | 3-057 |  | 
																			
											| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | k.A. | 3-05d |  | 
																			
											| Gastrographie | k.A. | 3-138 |  | 
																			
											| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) | k.A. | 3-13b |  | 
																			
											| Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] | k.A. | 3-13c.1 |  | 
																			
											| Urographie: Retrograd | k.A. | 3-13d.5 |  | 
																			
											| Zystographie | k.A. | 3-13f |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-226 |  | 
																			
											| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-227 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-22x |  | 
																			
											| Szintigraphie der Schilddrüse | k.A. | 3-701 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Halses | k.A. | 3-801 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-806 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie der Mamma | k.A. | 3-807 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Thorax | k.A. | 3-809 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | k.A. | 3-80x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-822 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe | k.A. | 3-824.0 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel | k.A. | 3-827 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | k.A. | 3-990 |  | 
																			
											| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpf | k.A. | 5-056.5 |  | 
																			
											| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär | k.A. | 5-270.5 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | k.A. | 5-311.1 |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastrica A. gastrica | k.A. | 5-389.62 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.6 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch Einlegen oder Wechsel, endoskopisch | k.A. | 5-429.k1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-429.v0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-429.v1 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-431.2x |  | 
																			
											| Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-431.31 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-431.3x |  | 
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-445.13 |  | 
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-445.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.73 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.83 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.b3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.h3 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) | k.A. | 5-450.3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-451.81 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-451.x2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-452.60 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-452.92 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-452.x2 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-463.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.80 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.j3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.k3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.m3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.n3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.t3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-469.w3 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-482.51 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-489.e |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-501.21 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Leber: Tamponade | k.A. | 5-505.1 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie | k.A. | 5-513.22 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent | k.A. | 5-513.m0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese | k.A. | 5-513.n0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel | k.A. | 5-513.q1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige | k.A. | 5-513.x |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch | k.A. | 5-514.53 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-514.xx |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-517.03 |  | 
																			
											| Innere Drainage des Pankreas: Sonstige | k.A. | 5-523.x |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) | k.A. | 5-526.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung | k.A. | 5-526.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Selbstexpandierend Selbstexpandierend | k.A. | 5-526.e0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend | k.A. | 5-526.e1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-529.bx |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n4 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.p1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.p2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-529.px |  | 
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-536.0 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie | k.A. | 5-550.1 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters | k.A. | 5-550.6 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt | k.A. | 5-573.40 |  | 
																			
											| Operationen am Präputium: Zirkumzision | k.A. | 5-640.2 |  | 
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Fingergelenkendoprothese | k.A. | 5-825.c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Hand Hand | k.A. | 5-892.39 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.xe |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.0d |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand | k.A. | 5-894.19 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 4,5 mg bis unter 5,5 mg 4,5 mg bis unter 5,5 mg | k.A. | 6-001.93 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 10,5 mg bis unter 11,5 mg 10,5 mg bis unter 11,5 mg | k.A. | 6-001.99 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-001.a5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 40 mg bis unter 50 mg 40 mg bis unter 50 mg | k.A. | 6-001.b3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 80 mg bis unter 90 mg 80 mg bis unter 90 mg | k.A. | 6-001.b7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | k.A. | 6-001.c0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg | k.A. | 6-001.c3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg | k.A. | 6-001.d2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg | k.A. | 6-001.d3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-001.d5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 240 mg bis unter 280 mg 240 mg bis unter 280 mg | k.A. | 6-001.d7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-001.eb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg | k.A. | 6-001.h8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg | k.A. | 6-001.hd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.050 mg bis unter 2.450 mg 2.050 mg bis unter 2.450 mg | k.A. | 6-001.he |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-001.k0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-001.k6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-001.k8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg | k.A. | 6-001.k9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-001.ka |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 600 mg bis unter 1.200 mg 600 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-001.m0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 75 Mio. IE bis unter 150 Mio. IE 75 Mio. IE bis unter 150 Mio. IE | k.A. | 6-002.20 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 150 Mio. IE bis unter 225 Mio. IE 150 Mio. IE bis unter 225 Mio. IE | k.A. | 6-002.21 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 300 Mio. IE bis unter 400 Mio. IE 300 Mio. IE bis unter 400 Mio. IE | k.A. | 6-002.23 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg | k.A. | 6-002.73 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 40 mg bis unter 50 mg 40 mg bis unter 50 mg | k.A. | 6-002.83 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mg 950 mg bis unter 1.150 mg | k.A. | 6-002.98 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 50 mg bis unter 75 mg 50 mg bis unter 75 mg | k.A. | 6-002.b1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-002.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-002.p3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-002.p5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-002.p8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.600 mg 2.800 mg bis unter 3.600 mg | k.A. | 6-002.pn |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mg 1.200 mg bis unter 1.500 mg | k.A. | 6-003.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabine, parenteral: 90 mg bis unter 120 mg 90 mg bis unter 120 mg | k.A. | 6-004.42 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,00 mg bis unter 2,25 mg 2,00 mg bis unter 2,25 mg | k.A. | 6-004.a7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,25 mg bis unter 2,50 mg 2,25 mg bis unter 2,50 mg | k.A. | 6-004.a8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg | k.A. | 6-005.m2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg | k.A. | 6-005.m3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.05 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.j7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.91 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.j2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.52 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.m3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.m4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.ma |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.e2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.j |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q9 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00d.f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00f.p3 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | k.A. | 8-100.6 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.00 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-137.20 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation | k.A. | 8-138.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | k.A. | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase | k.A. | 8-146.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas | k.A. | 8-146.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere | k.A. | 8-147.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere | k.A. | 8-155.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk | k.A. | 8-158.h |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | k.A. | 8-176.2 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | k.A. | 8-522.d0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach | k.A. | 8-527.0 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | k.A. | 8-527.8 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | k.A. | 8-528.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | k.A. | 8-529.3 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | k.A. | 8-529.4 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | k.A. | 8-529.8 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal | k.A. | 8-541.0 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebral | k.A. | 8-541.1 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intraperitoneal | k.A. | 8-541.3 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 5 Medikamente 5 Medikamente | k.A. | 8-543.15 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.21 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | k.A. | 8-543.24 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.31 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.43 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | k.A. | 8-543.44 |  | 
																			
											| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | k.A. | 8-544 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös | k.A. | 8-547.30 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.1 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | k.A. | 8-706 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentrate 5 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | k.A. | 8-810.j4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 g 3,0 g bis unter 4,0 g | k.A. | 8-810.j6 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g | k.A. | 8-810.w7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 3 Plasmapheresen 3 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.02 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen | k.A. | 8-820.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-853.81 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-855.73 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-855.80 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-855.82 |  | 
																			
											| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden | k.A. | 8-855.83 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | k.A. | 8-910 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.11 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.20 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.31 |  | 
																			
											| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-983.1 |  | 
																			
											| Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-986.1 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.30 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  |