| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 1.491 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt | 706 | 9-260 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina | 463 | 5-758.2 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 441 | 8-910 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva | 395 | 5-758.4 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär | 347 | 5-749.11 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär | 338 | 5-749.10 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt | 289 | 9-261 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva | 276 | 5-758.3 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Resectio | 259 | 5-749.0 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 225 | 9-262.1 |  | 
																			
											| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] | 104 | 5-730 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte | 103 | 5-728.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae | 89 | 5-259.1 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tage | 84 | 9-280.0 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 57 | 8-560.2 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell | 55 | 5-756.1 |  | 
																			
											| Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang | 53 | 5-728.0 |  | 
																			
											| Episiotomie und Naht: Episiotomie | 51 | 5-738.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | 39 | 8-020.x |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani | 30 | 5-758.5 |  | 
																			
											| Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell | 26 | 5-756.0 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Amnioskopie | 15 | 1-699.2 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 14 | 8-930 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 13 | 1-208.8 |  | 
																			
											| Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung | 13 | 8-510.1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 12 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tage | 12 | 9-280.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation | 11 | 5-690.0 |  | 
																			
											| Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons | 9 | 5-759.00 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 8 | 3-990 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 7 | 8-706 |  | 
																			
											| Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationen | 6 | 5-727.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri | 6 | 5-758.0 |  | 
																			
											| Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta | 6 | 9-263 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | 5 | 8-151.4 |  | 
																			
											| Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung | 5 | 8-510.0 |  | 
																			
											| Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tage | 5 | 9-280.2 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 4 | 3-035 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | 4 | 8-506 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] | k.A. | 1-208.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage | k.A. | 1-471.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | k.A. | 1-653 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-654.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysteroskopie | k.A. | 1-672 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | k.A. | 3-207 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-220 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-221 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | k.A. | 3-222 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-225 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Beckens | k.A. | 3-605 |  | 
																			
											| Superselektive Arteriographie | k.A. | 3-608 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | k.A. | 3-805 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-821 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | k.A. | 3-993 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | k.A. | 3-994 |  | 
																			
											| Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Sonstige | k.A. | 5-250.x |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-455.31 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.00 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.10 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen | k.A. | 5-471.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | k.A. | 5-541.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sonstige | k.A. | 5-545.x |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung) | k.A. | 5-546.0 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-578.0x |  | 
																			
											| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Sonstige | k.A. | 5-582.x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-651.9x |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-681.8x |  | 
																			
											| Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation | k.A. | 5-690.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Uterus und Parametrien: Sonstige | k.A. | 5-699.x |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) | k.A. | 5-706.0 |  | 
																			
											| Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffen | k.A. | 5-727.1 |  | 
																			
											| Sectio caesarea extraperitonealis: Sekundär | k.A. | 5-742.1 |  | 
																			
											| Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-744.20 |  | 
																			
											| Andere Sectio caesarea: Sonstige | k.A. | 5-749.x |  | 
																			
											| Andere Operationen zur Beendigung einer Schwangerschaft | k.A. | 5-752 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uterus | k.A. | 5-758.1 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektum | k.A. | 5-758.6 |  | 
																			
											| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Rekonstruktion von Rektum und Sphincter ani | k.A. | 5-758.8 |  | 
																			
											| Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe | k.A. | 5-759.1 |  | 
																			
											| Andere geburtshilfliche Operationen: Sonstige | k.A. | 5-759.x |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Drainage | k.A. | 5-881.1 |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Sonstige | k.A. | 5-881.x |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.0b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-892.1x |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-900.1b |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 | k.A. | 5-932.10 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | k.A. | 8-176.2 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | k.A. | 8-179.x |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | k.A. | 8-390.1 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | k.A. | 8-711.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-812.61 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.mh |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen | k.A. | 8-836.n2 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen | k.A. | 8-83b.3x |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | k.A. | 8-933 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.11 |  |