Dr. med Lubos Trnka (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 895 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 276 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 219 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 170 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 115 |
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 101 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 68 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 63 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 57 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 56 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 909 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 900 |
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 651 |
| Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) | 347 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 339 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 303 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 252 |
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen (3-100.0) | 214 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 208 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 199 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 75 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 72 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 63 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Klinik I - Innere Medizin (Gastroenterologie) Medizinische Klinik II - Kardiologie Chirurgische Klinik |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Medizinische Klinik I + III - Innere Medizin Medizinische Klinik II - Kardiologie Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Perinatologie Institut für Diagnostische Radiologie,Nuklearmedizin Chirurgische Klinik Klinik für Urologie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung | Chirurgische Klinik |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Einsätze sind möglich |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Klaus Keuthen
Patientenfürsprecher
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Tel.:
0172
-9755560-
Mail:
ed.elkk@ofni
Svenja Görtz
Qualitäts- und Risikomanagement
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Tel.:
02821
-490-1265
Mail:
ed.elkk@ztreog.ajnevs
Svenja Görtz
Qualitäts- und Risikomanagement
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Tel.:
02821
-490-1265
Mail:
ed.elkk@ztreog.ajnevs
Prof. Dr.med. Volker Runde
Chefarzt
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Tel.:
02823
-891-115
Mail:
ed.elkk@relua.artep
Prof. Dr.med. Volker Runde
Chefarzt
Albersallee 5-7
47533 Kleve
Tel.:
02823
-891-115
Mail:
ed.elkk@ednuR.rekloV