| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Radiologische Betreuung der bettenführenden Abteilungen, insbesondere Schnittbildverfahren (CT) und PTA, CT-gest. Punktionen und Drainagen | VX00 |
| Zusammenarbeit mit der Abteilung Radiologie und Medizinische Physik | VX00 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Komplette radiologische Grundversorgung | VR01 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ Komplette Grundversorgung, CT-gest. Punktionen und Drainagen | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Komplette Grundversorgung, CT-gest. Punktionen und Drainagen | VR11 |
| Arteriographie Angiographie (Darstellung von Gefäßen, meist Blutgefäßen mittels diagnostischer Bildgebungsverfahren); Angioplastie (ist ein Verfahren zur Erweiterung oder Wiedereröffnung von verengten oder verschlossenen Blutgefäßen) | VR15 |
| Phlebographie Arm- und Beinphlebographie (Arm- und Beinvenenuntersuchung), Shuntographie (Darstellung von Blutgefäßen mittels Röntgenstrahlen) | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ In Zusammenarbeit mit dem radiologischen Institut des Klinikums Ansbach | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel In Zusammenarbeit mit dem radiologischen Institut des Klinikums Ansbach | VR23 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen | VR46 |