 
					
									Seilerweg 29
									36251 Bad Hersfeld
								
Prof. Dr. med. Markus Horn (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 151 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 135 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 89 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 78 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.13) | 56 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien (I63.2) | 40 | 
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 39 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen (G40.1) | 37 | 
| Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten - Myasthenia gravis (G70.0) | 32 | 
| Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) | 31 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.673 | 
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 746 | 
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 740 | 
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 576 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 491 | 
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 483 | 
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 338 | 
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 285 | 
| Neurographie (1-206) | 281 | 
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 274 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
Teilnahme bis 30.06.2023
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ07 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 152 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 113 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 94 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Meiningen, Schulteil Schwallungen. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Klinikum Fulda. | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Hochschule Fulda für den praktischen Teil des Hebammenstudiums und Kooperation mit der Hebammenschule Kassel für den Praxiseinsatz im Kreißsaal im 3. Ausbildungsjahr. | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Das Klinikum ist Ausbildungsstandort für die einjährige praktische Ausbildung des Lehrinstituts für medizinisch- technische Assistenten in Fulda. | 
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Ausbildung in der Diätschule des angeschlossenen Instituts für Gesundheitsberufe. Möglichkeit des Dualen Studium Diätetik (B.Sc.). | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktikumsort für die Auszubildenden des DRK. | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Klinikum Fulda und dem Klinikum Kassel. | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit den Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld und mit der Hochschule Fulda. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung im angeschlossenen Institut für Gesundheitsberufe. | 
Gertrud Kampen
Stellv. Patientenfürsprecherin
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06621
                -88-1059
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
                    
Anneliese Fischer
Patientenfürsprecherin
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06621
                -88-1059
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
                    
Sascha Sandow
Kaufmännischer Direktor
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06621
                -88-1001
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
                    
Rolf Weigel
Geschäftsführer
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06621
                -88-1001
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
                    
Manja Mohr
Standortübergreifende Leitung Qualitäts-, Risiko- & Prozessmanagement
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06623
                -88-6221
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@tnemeganamsteatilauq
                    
Prof. Dr. med. Markus Horn
Ärztlicher Direktor
                    Seilerweg 29
                    36251 Bad Hersfeld
                
             Tel.:
            06621
                -88-1971
                            
                 Mail:
                ed.feh-mukinilk@nroh.sukram