| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Versorgungsschwerpunkt in sonstigem medizinischen Bereich | VX00 |
| Schwerpunkt funktionelle neurologische Störungen | VN00 |
| Sonstige im Bereich Neurologie | VN00 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Akutversorgung von Patienten mit Schlaganfällen, Zertifizierte Stroke Unit mit 10 Betten, Koordinierendes Zentrum des NVN UK-RUB, Intravenöse und intraarterielle Thrombolyse-Therapie, Mechanische Rekanalisation | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Ruhr-Epileptologie Überregionaler Schwerpunkt Diagnostik u. Behandlung von anfallsartigen Erkrankungen Differentialdiagnostik epileptischer Anfälle Komplexbehandlung schwer behandelbarer Epilepsien Prächirurgische Epilepsiediagnostik Interdisziplinäre epileptologisch-neuroradiologische Ambulanz | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Die Neurologische Universitätsklinik besitzt in Kooperation mit den Kliniken für Neurochirurgie und Innere Medizin/Hämatologie und Onkologie eine weit überregionale Bedeutung in der Behandlung von Gehirntumoren und erfährt in diesem Zusammenhang mehrere Förderungen durch die Deutsche Krebshilfe. | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | VN08 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation Indikationsstellung und Weiterbetreuung nach Tiefen-Hirnstimulation | VN09 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Diagnostik + Therapie von Bewegungsstörungen, v.a. Parkinson-Syndrome Analyse + gezielte medikamentöse Therapie individueller krankheitsbedingter Problemfelder Aufklärung /Schulung aktivierender Therapien Anpassung von Medikamentenpumpen Indikationsstellung tiefe Hirnstimulation | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels | VN16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin interdisziplinäre medizinisch-neurologische Intensivstation vollständige Spektrum moderner Neurointensivmedizin mit intrakranielle Druckmessung/Entlastung, Langzeit-EEG, neurovaskulärer Ultraschall, Beatmung, Dialyse, ECMO, TEE, Bronchoskopie, CT, DSA, MRT | VN18 |
| Spezialsprechstunde - Neurologie Neuroonkologie Parkinson- und Tremor-Erkrankungen Epileptologie (Ruhr-Epileptologie) Schwangerschaftsambulanz für Frauen mit Epilepsie Susac-Syndrom | VN20 |
| Schmerztherapie | VN23 |
| Stroke Unit Akutversorgung von Patienten mit Schlaganfällen Intravenöse und intraarterielle Thrombolyse-Therapie Mechanische Rekanalisation Zertifizierte überregionale Stroke Unit mit 10 Stroke Unit Betten Zudem werden alle modernen Ultraschallverfahren bereitgehalten. | VN24 |