| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Schmerztherapie | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde Abhängig von der Lokalisation des Tumors sind unsere Oberärzte in den Spezialsprechstunden für die Diagnostik und anschließende Therapieplanung zuständig. Durch die enge Anbindung an die Pathologie erfolgt eine schnelle histologische Aufarbeitung von entnommenem Gewebe. | VA01 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita | VA02 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva Die häufigste Störung der Konjunktiva, die Keratokonjunktivitis sicca, wird wissenschaftlich im Rahmen von Forschungsprojekten nach neusten Erkenntnissen versorgt. | VA03 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers | VA04 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse Ambulante und stationäre Katarakt-Operationen Premium-Linsen Herkömmliche minimal-invasive Kleinschnitt-Kataraktoperation Femtosekundenlaser mit hochauflösender 3D-Bildgebung Intraoperative Biomophometriegeräte zur Ergebnisoptimierung als High-Tech-Option | VA05 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut Abteilung für Retinologie: die diagnostischen Möglichkeiten sind auf dem neuesten Stand der Technik. Es werden alle gängigen Therapien angeboten: Laserverfahren (PDT, Argon-, Nd:YAG Laser) Kryotherapie Buckelchirurgie minimalinvasive Netzhautchirurgie (20G, 23G, 25G). | VA06 |
| Diagnostik und Therapie des Glaukoms Modernste verfügbare Diagnostik steht zur Verfügung. Praktisch alle operativen Verfahren werden angeboten. Neueste therapeutische Möglichkeiten stehen über unser Studienzentrum zur Verfügung. | VA07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels | VA08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn | VA09 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern | VA10 |
| Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit | VA11 |
| Ophthalmologische Rehabilitation | VA12 |
| Anpassung von Sehhilfen | VA13 |
| Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen | VA14 |
| Plastische Chirurgie Plastische Chirurgie wird im Bereich des Kopfes und insbesondere der Augen in spezialisierten Sprechstunden angeboten (Lidsprechstunde). Operationen erfolgen sowohl konventionell als auch unter Zuhilfenahme von verschiedenen Laserverfahren ambulant und stationär. | VA15 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde Die Augenklinik pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Mund-Kiefer-Gesichts- und Neurochirurgie (baulich zusammenhängende OP-Bereiche) und bietet die Möglichkeit der schnellen interdisziplinären Versorgung größerer Kopf-Traumata und auch die Versorgung von fachübergreifender Tumorchirurgie. | VA16 |
| Spezialsprechstunde - Augenheilkunde Es werden Spezialsprechstunden für alle wichtigen Erkrankungen angeboten, insbesondere Hornhaut, Lid, Glaukom, Netzhauterkrankungen, altersabhängige Makuladegeneration, Diabetes mellitus, Laserbehandlung, Refraktive Chirurgie. | VA17 |
| Laserchirurgie des Auges Nachstarentfernung Glaukom Netzhautveränderungen bei Diab. mellitus, Gefäßverschluß, Netzhautlochbildung Refraktive Chirurgie Fehlsichtigkeit (Myopie, Hyperopie, Astigmatismus) (PRK, PTK, LASIK, LASEK, Femto-Laser) Crosslinking (Hornhautvernetzung) bei Keratokonus (Hornhautausbeulung) | VA18 |