| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Interventionelle Radiologie | VR00 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Das PET-CT kombiniert die Diagnosemöglichkeiten der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Computertomographie (CT), sodass anatomisches Bild und Stoffwechselbild übereinandergelegt werden können, um bei unklaren Befunden direkt zwischen gutartig und bösartig zu unterscheiden. | VR12 |
| Szintigraphie | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner | VR20 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Interventionelle Radiologie Das Leistungsspektrum umfasst sowohl die diagnostische als auch die interventionelle Neuroradiologie. | VR41 |
| Neuroradiologie Thrombektomie, Angioplastie und Stentimplantation von hirnversorgenden Gefäßen | VR43 |
| Teleradiologie | VR44 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen | VR46 |
| Tumorembolisation | VR47 |