| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Psychologische Schmerztherapie | VX00 |
| TENS | VX00 |
| Physikalische Therapie Einzel-Physiotherapie, Gruppentherapie: z.B. Wirbelsäulengymnastik, Bewegungsbad, Medizinische Trainingstherapie, Edukative Gruppen, Körperwahrnehmung und Entspannungstherapie. Entwicklung und Einübung individueller Bewegungsprogramme | VI39 |
| Schmerztherapie Medikamentöse Schmerztherapie | VI40 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems | VN15 |
| Schmerztherapie Interventionelle Schmerztherapie, Injektionsbehandlung, Thermokoagulation, periradikuläre Therapie, epidurale Behandlung | VN23 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes | VO02 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | VO07 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes | VO10 |
| Spezialsprechstunde - Orthopädie Chronische und akute Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Nerven | VO13 |
| Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie Interdisziplinäres Team aus schmerztherapeutisch erfahrenen Fachärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegefachkräften. Ziel ist neben der Schmerzlinderung vor allem die Wiederaufnahme und Verbesserung der Funktionen im häuslichen und beruflichen Alltag. | VO18 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Computertomographie (CT), nativ In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen, z.B. CT-gesteuerte Injektionsbehandlungen | VR12 |
| Szintigraphie In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR18 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR26 |