| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Herzschrittmachertherapie | VI00 |
| Lysetherapie | VI00 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge | VH20 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschalluntersuchung des Herzens und der Gefäße (Echokardiografie und farbcodierte Duplexsonografie) von außen sowie von der Speiseröhre aus (TEE) | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten CT, CT-Angio, MRT in Kooperation mit niedergelassenem Radiologen, farbkodierte Duplexsonographie und ultraschallgesteuerte Punktionen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten In Kooperation mit niedergelassenem Neurologen | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen In enger Zusammenarbeit mit niedergelassener hämatologisch / onkologischer Fachpraxis Speyer und der Abteilung für Hämatologie am Universitätsklinikum Heidelberg | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Durchführung aller Labor- und Ultraschalluntersuchungen einschließlich ultraschallgesteuerter Punktion bei Patienten mit Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Ultraschalluntersuchungen, Punktion, Spiegelung mit hochauflösenden Videoendoskopen, computergesteuerte Kontrastverstärkung, endoskopischer Färbeverfahren, Anlage von Ernährungssonden, Polypen- und Tumorentfernung, Endoskopische Therapie von Fisteln, von Engstellen, Endoskopische Blutstillung usw. | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Spiegelung des Dickdarmes und unteren Dünndarmes, des Mast- und Enddarmes in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Polypen- und Tumorentfernung, Röntgendiagnostik des Magen-Darm-Traktes mit und ohne Kontrastmittel einschließlich Funktionsuntersuchungen | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Endoskopisch-radiologische Entfernung von Steinen, Tumordiagnostik, Implantation von Prothesen, mechanische Gallensteinzerkleinerung, extrakorporale Stoßwellenlithotrypsie in Kooperation mit der Klinik für Urologie, Farbdopplersonografisch gesteuerte Leber- bzw. Organpunktion usw. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Bei Gelenkdestruktionen Kooperation mit den Kliniken für Unfallchirurgie und Orthopädie und Rekonstruktive und Plastische Chirurgie, Handchirurgie | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Ultraschall, Punktionen, Diagnostische Lymphknotenentnahme in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Knochenmarkentnahme zur zytologischen und histologischen Untersuchung, Interdisziplinäre Fallbesprechungen mit Onkologen, Strahlentherapeuten und Nuklearmedizinern | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Umfangreiche Labordiagnostik zum Nachweis der Erreger, Nutzung spezieller Nachweismethoden des Laborinstitutes Limbach / Heidelberg, Zusammenarbeit mit den Instituten für Hygiene und Tropenmedizin der Universität Heidelberg, interdisziplinäre Besprechungen der Patienten | VI19 |
| Intensivmedizin In Kooperation mit der Klinik für Anästhesie- und Intensivmedizin | VI20 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Für Patienten mit chronischen Magen-Darm-Erkrankungen wie z.B. Colitis ulcerosa und Morbus Crohn in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Endoskopie | VI35 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | VI43 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Endosonographie | VR06 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen, z.B. CT-gesteuerte Punktionen, Feinnadelpunktionen der Schilddrüse | VR12 |
| Szintigraphie In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR18 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR26 |
| Teleradiologie In Kooperation mit niedergelassenem Radiologen | VR44 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz | VU02 |