Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Dr. med. Knut Schäfer (Chefarzt / Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Leiter der Schlaganfalleinheit, Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Palliativmedizin, Fachkunde Geriatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 8 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 4 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 4 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri mehrere Teilbereiche überlappend (C53.8) | 4 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 4 |
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 4 |
| Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) (1-774) | 116 |
| (8-52e) | 62 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 35 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-982.1) | 35 |
| (9-984.8) | 34 |
| (9-984.7) | 33 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage (8-982.3) | 31 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-982.2) | 30 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage (8-982.0) | 28 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 3752
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | Durchführung transvenöser Clip-Rekonstruktionen der Mitralklappe |
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 141 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 88 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 54 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dr. med. Claus Schneider; PD. Dr. Christoph Wölfl (Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes); Prof. Dr. Richard Berger; Prof. Dr. Carsten Maik Naumann; PD Dr. Götz Lutterbey; Dr. Walter Richter; Dr. Michael Fresenius |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Dr. med. Claus Schneider (Mainz, Maastricht); PD. Dr. Christoph Wölfl; Prof. Dr. Richard Berger; Dr. Knut Schäfer; Prof. Dr. Carsten Maik Naumann; PD Dr. Götz Lutterbey; Dr. Burkhard Hügl; Dr. Walter Richter; Dr. Sven Arcan; Dr. Michael Fresenius; Peter Wack; Dr. Louise Kastor |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | PD. Dr. Christoph Wölfl; Prof. Dr. Richard Berger; Dr. Michael Fresenius (Repetitorium Anästhesiologie, Repetitorium Intensivmedizin, Repetitorium Schmerztherapie) |
| Doktorandenbetreuung | PD. Dr. Christoph Wölfl; Prof. Dr. Richard Berger; Prof. Dr. Carsten Maik Naumann; PD Dr. Götz Lutterbey; Dr. Burkhard Hügl |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Dr. Walter Richter |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Prof. Dr. Richard Berger; Dr. Burkhard Hügl |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Prof. Dr. Richard Berger; Dr. Burkhard Hügl |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Prof. Dr. Richard Berger; Dr. Burkhard Hügl; Dr. Walter Richter |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | PD. Dr. Christoph Wölfl (Promotionsarbeiten); Prof. Dr. Richard Berger; Prof. Dr. Carsten Maik Naumann; Dr. Burkhard Hügl; Dr. Walter Richter; Peter Wack |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin |
Rita Schuhen
Patientenfürsprecherin St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Tel.:
02631
-82-0
Mail:
ed.mukinilk-suahneiram@ofni
André Lindner
Mitarbeiter Qualitätsmanagement
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Tel.:
02631
-82-1733
Mail:
ed.suahneiram@rendnil.erdna
Birgit Blumenthal
Leiterin Qualitätsmanagement
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Tel.:
02631
-82-1907
Mail:
ed.suahneiram@lahtnemulb.tigrib
Birgit Blumenthal
Leiterin Qualitätsmanagement, Zertifizierte Klinische Risikomangerin
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Tel.:
02631
-82-1907
Mail:
ed.suahneiram@lahtnemulb.tigrib
Dr. med. Claus Schneider
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Tel.:
02631
-82-1211
Mail:
ed.suahneiram@redienhcS.sualC